VfB Lübeck vs. SV Darmstadt 98: DFB-Pokal-Spiel im Stadion am Lohmühle!

VfB Lübeck spielt im DFB-Pokal gegen SV Darmstadt 98 am 16. August 2025, live übertragen von Sky.

VfB Lübeck spielt im DFB-Pokal gegen SV Darmstadt 98 am 16. August 2025, live übertragen von Sky.
VfB Lübeck spielt im DFB-Pokal gegen SV Darmstadt 98 am 16. August 2025, live übertragen von Sky.

VfB Lübeck vs. SV Darmstadt 98: DFB-Pokal-Spiel im Stadion am Lohmühle!

Am Samstag den 16. August 2025, erwartet uns im Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle in Lübeck ein spannendes Duell im DFB-Pokal. Der VfB Lübeck trifft auf den SV Darmstadt 98, ein Match, das nicht nur die Anhänger beider Teams erfreuen wird, sondern auch die Zuschauer vor den Bildschirmen. Um 18 Uhr geht es los, und die Stadionkapazität von 10.434 Plätzen wird sicher einige leidenschaftliche Fans anziehen.

Das Dietmar-Scholze-Stadion bietet eine interessante Mischung aus überdachten und unüberdachten Plätzen: Rund 450 unüberdachte Sitzplätze, 1.400 überdachte Stehplätze und 3.833 unüberdachte Stehplätze stehen den Fans zur Verfügung. Zudem gibt es 360 Sitzplätze hinter dem Tor (Block A2). Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, und die Vorfreude auf die Partie ist bereits spürbar – da liegt was an!

Übertragungen und Streaming-Möglichkeiten

Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, brauchen ein Sky-Abonnement, denn die Begegnung wird exklusiv bei Sky übertragen. Diesbezüglich fallen Kosten von etwa 25 Euro im Monat an (Stand Juli 2025). Für alle anderen Fußballbegeisterten werden jedoch 15 ausgewählte Begegnungen der Runde von ARD und ZDF live gesendet, aber das Spiel zwischen Lübeck und Darmstadt wird nicht im Free-TV zu sehen sein. Das Livestreaming über Sky Go oder WOW ist allerdings eine attraktive Option für all jene, die digital zuschauen möchten.

VfB Lübeck und SV Darmstadt 98

Der VfB Lübeck gehört zur alten Garde im deutschen Fußball und hat bereits einige Höhen und Tiefen durchlebt. Unterdessen ist die Mannschaft des SV Darmstadt 98 ebenfalls nicht unbekannt und bringt frischen Wind in den Wettbewerb. In der diesjährigen DFB-Pokalrunde können sie alle überraschen.

Ein Blick in die Geschichte darf dabei nicht fehlen. Der VfB Stuttgart, der sich als einer der traditionsreichsten Klubs im deutschen Fußball etabliert hat, kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Gegründet wurde der Verein am 2. April 1912, als sich der Stuttgarter FV und der FC Krone Cannstatt zusammenschlossen. In den darauffolgenden Jahrzehnten erlebte der VfB sowohl glorreiche Titelgewinne als auch schwere Rückschläge, bis hin zur Rückkehr in die Bundesliga in der Saison 2016/17. Dies wird durch ihre beeindruckende Leistung in den letzten Jahren untermauert, als sie 2024/25 den DFB-Pokal gewannen und sich damit für die UEFA Europa League qualifizierten. [Wikipedia] gibt uns Einblicke in diese bemerkenswerte Geschichte, die den VfB Stuttgart zu einem der wichtigsten Klubs Deutschlands gemacht hat.

Am 16. August sind alle Augen auf Lübeck gerichtet, wo der VfB Lübeck gegen den SV Darmstadt 98 aufeinandertreffen wird. Ob die Lübecker den Heimvorteil nutzen können oder die Darmstädter für Furore sorgen, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Ein spannendes Fußballfest ist garantiert!

Für alle, die mehr über die bevorstehenden Begegnungen im DFB-Pokal erfahren möchten, bietet [Augsburger Allgemeine] detaillierte Informationen zur Übertragung und zur Begegnung zwischen Lübeck und Darmstadt. Lassen wir uns überraschen, welche Mannschaft letztlich das bessere Ende für sich hat!