Bayer Leverkusen jagt Talente: Akliouche und Tomás im Fokus!

Bayer Leverkusen prüft Transfers für Akliouche, Tomás und Bomba, während die U17-Talente Traoré überzeugt.

Bayer Leverkusen prüft Transfers für Akliouche, Tomás und Bomba, während die U17-Talente Traoré überzeugt.
Bayer Leverkusen prüft Transfers für Akliouche, Tomás und Bomba, während die U17-Talente Traoré überzeugt.

Bayer Leverkusen jagt Talente: Akliouche und Tomás im Fokus!

In den letzten Wochen hat Bayer Leverkusen das Interesse an mehreren vielversprechenden Talenten herangezogen, darunter Maghnes Akliouche von AS Monaco und Tiago Tomás vom VfL Wolfsburg. Wie Transfermarkt berichtet, hat der Bundesliga-Klub bereits Gespräche mit der Spielerseite und AS Monaco bezüglich Akliouche aufgenommen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der bis 2028 an Monaco gebunden ist, hat in der letzten Saison in 43 Partien sieben Tore erzielt und zwölf Vorlagen gegeben. Sein Marktwert hat sich von 25 Millionen auf stolze 45 Millionen Euro erhöht, wodurch er nun zum Höchstwert im Kader von Monaco gehört.

Aber das ist noch nicht alles: Ein weiteres heißes Thema am Transfermarkt ist auch Tiago Tomás. Der Spieler hat ebenfalls großes Interesse geweckt, nachdem er in der letzten Saison in 36 Einsätzen sechs Tore sowie zwei Vorlagen beisteuerte und sein Marktwert sich auf 12 Millionen Euro verdoppelte. Sein Ex-Klub Sporting Lissabon würde bei einem Transfer zehn Prozent des Betrags erhalten. Hier stellt sich die Frage: Wird es Leverkusen gelingen, die Ablösesummen für diese Talente in einem akzeptablen Rahmen zu halten?

Vielversprechende Neuzugänge

Leverkusen hat jedoch bereits einen Coup gelandet, der in den Medien als „gutes Geschäft“ gefeiert wird. Ndjicoura Bomba von Club Sportif de Bamako hat sich mit den Rheinländern auf einen Transfer verständigt. Der 17-Jährige wird nach seinem 18. Geburtstag im kommenden März zur Saison 2026/27 zu Leverkusen stoßen. Der Preis für den Mali-Nationalspieler? Gerade mal 1,5 Millionen Euro, wobei der Medizincheck noch aussteht.

Ein weiteres Talent, das bereits im Rahmen eines Transfers zu Leverkusen vermarktet wurde, ist Issa Traoré. Der 17-Jährige hat bei der jüngsten U17-Weltmeisterschaft für Mali auf sich aufmerksam gemacht, wo er als drittbester Scorer auftrat und entscheidend zum Erreichen des dritten Platzes beitrug. Die Mannschaft, die von Soumaila Coulibaly trainiert wurde, hatte eine beeindrucken Defensive, die nur vier Tore zuließ. Der Spieler wird erst 2026 nach Europa wechseln können, da er die FIFA-Bestimmungen einhalten muss, was ihm den Umzug erst mit Erreichen des 18. Lebensjahres ermöglicht.

Interesse international

Leverkusens Engagement in Afrika zahlt sich aus, denn das Interesse an Traoré war groß. Bereits mehrere Klubs, darunter Paris Saint-Germain und Bayern München, waren an dem Talent interessiert. Letztendlich überzeugte Bayer den Spieler, der mit seiner beeindruckenden Leistung in einem dreimonatigen Probetraining in Leverkusen die Verantwortlichen legte. Weitere spannendes Talent, das dominant auf dem Radar von Trainer und Scoutingteam ist, bleibt abzuwarten, vor allem in ein paar Monaten, wenn diese jungen Spieler in der Bundesliga durchstarten könnten.

Gerade die Kombination aus vielversprechenden Talenten und Leverkusens strategischer Ausrichtung zeigt, dass man hier ein gutes Händchen für zukunftsträchtige Investments hat. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die nächste Saison entwickeln wird und ob die Neuverpflichtungen die erhoffte Wirkung erzielen können.