Leverkusen startet Mini-Nürburgring: 500 Euro für Kinder in Not!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Leverkusen feierte am 20. Juni 2025 ein Spendenrennen im Mini-Nürburgring, das über 500 Euro für bedürftige Familien sammelte.

Leverkusen feierte am 20. Juni 2025 ein Spendenrennen im Mini-Nürburgring, das über 500 Euro für bedürftige Familien sammelte.
Leverkusen feierte am 20. Juni 2025 ein Spendenrennen im Mini-Nürburgring, das über 500 Euro für bedürftige Familien sammelte.

Leverkusen startet Mini-Nürburgring: 500 Euro für Kinder in Not!

In Leverkusen ging am vergangenen Wochenende die Mini-Nürburgring-Rennbahn in Manfort an den Start und sorgte nicht nur für viel Spaß, sondern auch für ein beeindruckendes Spendenaufkommen. Bei diesem besonderen Event wurden satte 526,50 Euro für die Aktion Lichtblicke gesammelt, die sich um bedürftige Kinder und Familien kümmert. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, eine kreative Möglichkeit zu bieten, Freude und Solidarität zu vereinen. Der Organisator Horst Gottschalk zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme und der beeindruckenden Spendenbereitschaft der Besucher.

Mit insgesamt 1053 offiziell gezählten Runden auf der etwa 40 Meter langen Carrera-Bahn war der Andrang riesig. Für jede gefahrene Runde ging ein Betrag von 50 Cent in die Spendenkasse, was die Zuschauer heckenschüttelnd auf die Strecke zog. Die schnellste verifizierte Rundenzeit wurde dabei mit 39,8 Sekunden gemessen, was die Fahrer zu Höchstleistungen anspornte.

Ein Fest für den guten Zweck

Das Event stellte sich als tolle Alternative für alle Rennsport-Fans dar, die das 24-Stunden-Rennen in der Eifel nicht besuchen konnten. Die Mini-Rennstrecke bot nicht nur Spaß für die Teilnehmer, sondern schuf auch ein Gemeinschaftsgefühl unter den Zuschauerinnen und Zuschauern. Es war eine Gelegenheit, zusammenzukommen, zu feiern und gleichzeitig einen Beitrag zu leisten.

Die Einnahmen aus dem Event werden der Aktion Lichtblicke e.V. zugutekommen. Diese Organisation unterstützt kreativ und solidarisch Projekte, die darauf abzielen, Menschen in Not zu helfen. Um solche Initiativen zu unterstützen, können sich Interessierte auch selbst engagieren, indem sie eigene Aktionen auf Plattformen wie betterplace.org starten. Hier kann jeder seine eigene Spendenaktion ins Leben rufen, sei es für Geburtstagsfeiern oder sportliche Herausforderungen.

Die Bedeutung von Lichtblicke

Die Aktion Lichtblicke ist entscheidend für viele Familien und Kinder, die Unterstützung benötigen. Durch Veranstaltungen wie die Mini-Nürburgring-Rennbahn wird nicht nur Geld gesammelt, sondern auch ein Bewusstsein für die Herausforderungen geschaffen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind. Viele Spenderinnen und Spender zeigen damit ihr engagement und ihre Bereitschaft, anderen zu helfen.

Horst Gottschalk und das gesamte Team der Mini-Rennbahn freuen sich auf zukünftige Veranstaltungen, die sowohl die Gemeinschaft stärken als auch wichtige Hilfsprojekte unterstützen. Es bleibt zu wünschen, dass solche kreativen Aktionen weiterhin durchgeführt werden und dass viele weitere Menschen die Möglichkeit finden, sich zu engagieren und ihre Unterstützung zu zeigen.

Für diejenigen, die mehr über die Aktion Lichtblicke erfahren möchten oder sich selber beteiligen wollen, ist die Webseite lichtblicke.de eine hervorragende Anlaufstelle. So können auch zukünftig noch viele gute Taten unter dem Motto „Gemeinsam für die gute Sache“ vollbracht werden.