Sommer-Highlights: Regatta, Open-Air-Kino und Kunst für alle!

Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Kreis Mettmann: Regatta, Basketball, Workshops und Open-Air-Kino am 18. und 19. Juli!

Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Kreis Mettmann: Regatta, Basketball, Workshops und Open-Air-Kino am 18. und 19. Juli!
Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Kreis Mettmann: Regatta, Basketball, Workshops und Open-Air-Kino am 18. und 19. Juli!

Sommer-Highlights: Regatta, Open-Air-Kino und Kunst für alle!

Was tut sich in der Region? In Hilden und seinen Nachbarstädten stehen am 19. und 20. Juli zahlreiche aufregende Veranstaltungen auf dem Programm. Die Highlights reichen von sportlichen Aktivitäten über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu unterhaltsamen Workshops.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Elbsee-Regatta, die von der Segler-Gemeinschaft Hilden veranstaltet wird. Am 19. und 20. Juli können Wassersportfreunde ab 12 Uhr auf dem Elbsee zahlreiche spannende Läufe erleben. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 14 Uhr statt, und der Eintritt ist frei! Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Athleten anzufeuern.

Kulturelle Höhepunkte im Haaner Sommer

Einen großen Stellenwert nimmt der Haaner Sommer ein, der am selben Tag gefeiert wird. Der Verein Haaner Sommer e.V., der 2009 gegründet wurde, hat sich der Förderung des kulturellen Angebots in der Haaner Innenstadt verschrieben. Besonders Kinder und deren Eltern stehen im Fokus, vor allem während der Sommerferien. Der Büchermarkt und Kindertrödel finden von 10 bis 13 Uhr statt, gefolgt von einer Abendveranstaltung mit der Band Bad Stash von 18 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei und alle Angebote sind kostenfrei, was das Event besonders attraktiv macht, wie haaner-sommer.de bestätigt.

Am 19. Juli lockt auch ein Kalligrafie-Workshop in die Stadtbibliothek Hilden. Von 11 bis 12 Uhr sind nicht nur Jugendliche ab 12 Jahren, sondern auch Erwachsene eingeladen, an diesem 45-minütigen Workshop teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung wäre von Vorteil, da die Teilnahme kostenlos ist.

Vielfalt in der Freizeitgestaltung

Für die sportsbegeisterten unter uns findet am 19. Juli der Basketball Open Court in der Kleinsportanlage Holterhöfchen statt. Hier sind alle eingeladen, die Lust auf Basketball haben und sich zwischen 10 und 11 Uhr austoben möchten. Organisiert wird das Event von der Stadt Hilden und Ballers‘ Paradise e.V.

Filmfreunde kommen am 18. Juli beim Open-Air-Kino auf ihre Kosten. Ab 21.30 Uhr wird der Film „Mission: Impossible – The Final Reckoning Teil 2“ gezeigt. Der Biergarten öffnet bereits um 19.30 Uhr, und die Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Eine weitere Filmvorstellung, das Kino „LebensLust – Spezial“, findet am 20. Juli mit dem Film „Loyal Friend“ statt.

Für Kunst- und Kulturinteressierte ist die Ausstellung „Kunst und Medizin“ im Wilhelm-Fabry-Museum ein Muss. Diese ist an ihrem letzten Tag, dem 20. Juli, noch einmal zu besichtigen; die Führung mit Kuratorin Sandra Abend beginnt um 16 Uhr.

Familienfreundliche Events und mehr

Familienfreundliche Aktivitäten wie eine Vorlesestunde „GeschichtenZeit“ und die Lesezwerge in der Stadtbibliothek ergänzen das abwechslungsreiche Programm. Insbesondere die Familienführung „Auf den Spuren der Baumwolle“ im Industriemuseum Cromford am 20. Juli bietet eine spannende Möglichkeit für die ganze Familie, etwas Neues zu lernen.

Wer gerne stöbert, kann am 19. Juli einen Trödelmarkt in Baumberg besuchen oder an einer Kleidertauschbörse teilnehmen, die im Haus der Begegnung stattfindet.

Zusätzlich wird am selben Tag ein Konzert mit dem Emerald Duo in der Friedenskirche Ratingen-Ost stattfinden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch gerne gesehen.

Die Vielzahl an Veranstaltungen zeigt, wie hoch im Kurs kulturelles und sportliches Engagement in der Region steht. Ganz gleich, ob man seine Freizeit sportlich gestalten oder kulturelle Angebote nutzen möchte – hier kommt jeder auf seine Kosten! Lesen Sie mehr über die zahlreichen Aktionen in der Region in den Berichten von rp-online und ehrenamt.bayern.de.