Kreuzviertelfest 2025: Ein Fest der Vielfalt für Jung und Alt in Münster!
Erleben Sie das Kreuzviertelfest 2025 in Münster: Tradition, Musikvielfalt und Familienangebote am 30. und 31. August!

Kreuzviertelfest 2025: Ein Fest der Vielfalt für Jung und Alt in Münster!
In diesem Jahr wird das Kreuzviertelfest in Münster ein doppeltes Jubiläum feiern. Am 30. und 31. August 2025 geht die 35. Auflage des beliebten Stadtteilfestes über die Bühne, ein Event, das seit Ende der 1980er-Jahre die Herzen der Anwohner und Gäste erobert hat. Der Verein der Kreuzvierteler Geschäftsleute e.V. hat mal wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, das für Familien, Studierende und Nachbarn gleichermaßen geeignet ist. Die Festmeile erstreckt sich über die Straßen rund um die Hoyastraße, Nordstraße und Kampstraße bis zur Kreuzkirche, und es wird sich eine bunte Vielfalt präsentieren.
Das Kreuzviertelfest hat seinen Ursprung 1988, als es als kleines Fest auf einem alten Tankstellengelände an der Studtstraße begann. Heute ist es eines der größten und meistbesuchten Stadtteilfeste in Münster und zieht nicht nur Viertelbewohner, sondern auch Gäste von außerhalb an, die die Partymeile rund um die Heilig-Kreuz-Kirche genießen möchten. Auf drei Bühnen werden über 20 Bands und Acts auftreten und die Besucher mit Musikrichtungen von Rock über Pop bis hin zu Jazz und Hip-Hop verzaubern. Ein besonderes Highlight wird der Hauptact am Samstagabend sein: „Paul McCarthy’s Crosstown“ verspricht einen unvergesslichen Auftritt.
Ein Fest für die ganze Familie
Besonders die kleinen Besucher kommen beim Kreuzviertelfest nicht zu kurz. Die Organisatoren haben ein spannendes Kinderprogramm zusammengestellt, das einen Bambinilauf, einen Kinderflohmarkt, Hüpfburgen, Kinderschminken und auch Akrobatik-Vorführungen umfasst. Dazu gibt es verschiedene Tanz- und Showvorführungen von lokalen Tanzschulen und einer Karateschule, die für Unterhaltung sorgen werden. Auch soziale und kulturelle Organisationen wie die Kinderneurologiehilfe Münster e.V. werden sich präsentieren und mit einem Stand vertreten sein.
Ein weiteres Herzstück des Festes ist die kulinarische Flaniermeile, auf der die lokalen Gastronomen eine breite Palette an Snacks und Speisen anbieten. Das Fest wird durch ehrenamtliches Engagement und Sponsoren unterstützt. Um die Sauberkeit auf den Straßen zu gewährleisten, werden 80 „Ascher“ aufgestellt, um Zigarettenkippen zu vermeiden. Das Kreuzviertelfest steht somit auch für ein starkes Bewusstsein für Umweltschutz und Nachbarschaftshilfe.
Kulturelle und spirituelle Angebote
Das Fest geht über das rein Unterhaltungsangebot hinaus. In der Heilig-Kreuz-Kirche werden spirituelle Angebote wie „Nachtklänge“ und Gottesdienste stattfinden, die für eine besinnliche Atmosphäre sorgen. Hier treffen sich Freude und Besinnung an einem Ort der Begegnung. Als Zeichen der Gemeinschaft wird eine Spendenaktion für den Verein Vision e.V. zur Erhaltung von Grünflächen initiiert.
Zusätzlich zu den Festlichkeiten an diesen beiden Tagen findet am selben Samstag, dem 30. August 2025, auch die Veranstaltung „Night at the Zoo“ im Allwetterzoo Münster statt. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre mit Musik und verschiedenen Snacks die abendliche Zoo-Atmosphäre genießen. Festlich beleuchtete Wege führen durch den Zoo, mit Live-Musik, und Künstlern wie dem schnellzeichnenden Olaf Preiss, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.
Das Kreuzviertelfest ist mehr als nur ein Event—it’s a celebration of community, culture, and togetherness. Es zeigt, dass in Münster das Miteinander hoch im Kurs ist und lässt die Vielfalt dieses Stadtteils auf einmalige Weise erlebbar werden. Seien Sie dabei und feiern Sie mit!
Mehr Informationen zum Kreuzviertelfest finden Sie bei MS Aktuell und WN. Weitere Veranstaltungen in Münster erfahren Sie auf Münsterland.com.