60 Jahre Volksbank Oberberg: Altgediente Mitarbeiter feierten Jubiläum!

60 Jahre Volksbank Oberberg: Altgediente Mitarbeiter feierten Jubiläum!
Im August 2025 feiern gleich sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Oberberg ein beeindruckendes Jubiläum von 40 Jahren Betriebszugehörigkeit. Zugegeben, das sind keine kleinen Brötchen, die hier gebacken werden! Und da ist es doch mehr als nur ein Grund zum Feiern. Der Vorstandsvorsitzende Ingo Stockhausen würdigte das Engagement der Jubilare, die schließlich das Rückgrat der Bank bilden und maßgeblich zur positiven Bankkultur beitragen.
Unter den Jubilaren sticht Silvia Heilmann hervor, die nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Wiehl eG im Jahr 1988 zur Volksbank Oberberg wechselte. In ihrer langen Karriere war sie unter anderem als Kundenberaterin und Kassiererin in Bielstein tätig, bevor sie in die Sachbearbeitung wechselte. Heute konzentriert sie sich auf die Verwaltung bankeigenen Immobilien und ist zudem stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats. Diese beratende Rolle hat sie mit einem guten Händchen für Kommunikation und Zusammenarbeit wahrgenommen.
Engagierte Weggefährten
Astrid Kühnholz begann ihre Karriere bei der Volksbank Seevetal eG und wechselte 1985 zur Raiffeisenbank Derschlag eG. Sie hat sich in ihrer ununterbrochenen Tätigkeit seit 1999 in der Kreditsachbearbeitung ausgezeichnet und bringt zudem den Titel einer Bankfachwirtin (IHK) mit, den sie 1988 erwarb. Ihre festen Kompetenzen in diesem Bereich sind in der heutigen Banklandschaft von unschätzbarem Wert.
Guido Küsters hat ebenfalls eine beachtliche Karriere hinter sich. Nach seiner Ausbildung in 1985 und verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Service und Beratung fokussierte sich seine Expertise auf EDV-Themen. Seit 2020 fungiert er als IT-Administrator und sorgt dafür, dass die digitale Infrastruktur der Bank reibungslos läuft.
Mit Holger Lahme, der seit 2003 die Geschäftsstelle in Bergisch Born leitet, haben wir einen weiteren Rekordhalter in den Reihen der Jubilare. Auch er bringt 40 Jahre Erfahrung und hat sich zu einem vertrauenswürdigen Kundenberater in Radevormwald entwickelt.
Auf Marketinggeschick kann man bei Sabine Ludwigs zählen, die ihre Laufbahn ebenfalls bei der Volksbank Oberberg startete. Ihr Fokus liegt auf dem Marketing, und ihre kreative Ader kommt in der Abteilung für Marketing und Vertriebskommunikation bestens zur Geltung.
Beate Kaiser, die 1984 nach ihrer Ausbildung bei der Commerzbank AG zur Volksbank Oberberg wechselte, hat alle Höhen und Tiefen der Genossenschaftsbank miterlebt. Sie ist vor allem in der Firmenkundenbetreuung aktiv und engagiert sich auch außerhalb des Büros, wo sich auf ihrem Grundstück ein Bienenstock des Bienen-Leasingprojekts der Volksbank befindet. Ihre hilfsbereite und gewissenhafte Art ist von vielen geschätzt.
Blicke in die Zukunft
Genossenschaftsbanken wie die Volksbank Oberberg stehen für Solidarität und Regionalität, wie auf finanz.jobs zu lesen ist. Mitarbeitende sind nicht nur Finanzdienstleister, sondern auch regionale Impulsgeber und gesellschaftliche Gestalter. Es ist wichtig, dass zukünftige Generationen diese Werte verinnerlichen und ihre Karrieren in einem Umfeld gestalten, das wirtschaftliche Solidität mit sozialen Werten vereint.
Starke Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und Finanzkompetenz mitbringen, sind auch in Zukunft am Puls der Zeit gefragt. Wer in diesem Bereich einsteigen möchte, findet bei den Genossenschaftsbanken nicht nur klare Karrierewege, sondern auch ein partnerschaftliches Arbeitsklima, das auf Eigenverantwortung und nachhaltige Entwicklung ausgelegt ist.
40 Jahre sind ein beachtlicher Zeitraum, und das Engagement dieser langjährigen Mitarbeiter ist ein tolles Beispiel für Loyalität und Hingabe. Die Volksbank Oberberg zeigt, dass man mit einem guten Netzwerk und einem soliden Fundament auf die eigene Erfolgsgeschichte aufbauen kann. Ein Hoch auf die Jubilare und auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!