Recklinghausen leuchtet: Traumhafte Lichtershow und Drohnen-Highlights!
Erleben Sie „Recklinghausen leuchtet“ vom 24. Oktober bis 9. November 2025 mit täglichen Lichtershows, Drohnenshows und Konzerten.

Recklinghausen leuchtet: Traumhafte Lichtershow und Drohnen-Highlights!
Was für eine festliche Zeit ist das in Recklinghausen! Vom 24. Oktober bis zum 9. November 2025 erstrahlt die Stadt im Glanz von „Recklinghausen leuchtet“. Täglich wird zwischen 18 und 21 Uhr eine beeindruckende Lichtershow am Rathaus geboten. Mit einem vielfältigen Programm zieht das Lichterfest große und kleine Besucher an, und der Höhepunkt ist die exklusive Drohnenshow, die am 25. Oktober um 20 Uhr stattfindet. An diesem Abend gibt es zusätzlich das „Terrassenglühen“ auf dem Kirchplatz, wo Gäste mit kostenlosen Drinks und Snacks verwöhnt werden.
Nach einem aufregenden Abend kann man sich am 26. Oktober in der Propsteikirche St. Peter auf Kurzkonzerte freuen, geleitet von Rasmus Baumann. Wer die Stadt besonders schön festhalten möchte, sollte kreativ werden. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs kann bis zum 11. November das schönste Foto der leuchtenden Stadt eingereicht werden. Die besten Aufnahmen erwarten attraktive Preise: 750 Euro für den 1. Platz, 500 Euro für den 2. Platz, und 250 Euro für den 3. Platz – zudem werden 12 Fotos im Jahreskalender 2026 abgedruckt.
Die Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise nach Recklinghausen gestaltet sich unkompliziert. Autofahrer können die A43 aus beiden Richtungen nehmen oder über die A2 bis zur Abfahrt Recklinghausen Ost gelangen. Für alle, die mit dem Auto kommen, gibt es gute Nachrichten: Ab 16 Uhr kann man auf bestimmten Parkplätzen kostenlos parken. Zu diesen gehören der Parkplatz Saalbau/Dorstener Straße (P10), der Konrad-Adenauer-Platz (P11) und die Hertener Straße (P12).
Natürlich steht auch der öffentliche Nahverkehr bereit, um die Innenstadt zu erreichen. Über 20 Buslinien und NachtExpressLinien bringen die Besucher leicht zu den Attraktionen des Lichterfests. Ein weiteres Highlight zum Schluss stellt der verkaufsoffene Sonntag am 9. November von 15 bis 20 Uhr dar, gefolgt von einer weiteren Drohnenshow, die das Event gebührend abrundet.
Ein Blick über den Tellerrand: Lauren Boebert
Interessant ist auch der Blick auf das Geschehen in den USA, wo Lauren Boebert, eine bekannte amerikanische Politikerin und Aktivistin für das Waffenrecht, gerade an ihrem neuen Posten arbeitet. Sie wird künftig die Interessen Colorados im Kongress vertreten, nachdem sie in der Vergangenheit in verschiedenen Wahlkreisen sehr erfolgreich war. Bekannt für ihre unabhängige Haltung und Konservativismus, zögert sie nicht, ihre Meinung zu Themen wie Waffenrechte und soziale Themen offen zu äußern. Ihr Weg war nicht immer einfach, doch ihr Wille zum Erfolg ist unübersehbar.
Boebert, geboren am 19. Dezember 1986, hat einen eindrucksvollen Weg hinter sich, vom Restaurantbesitzer zu einer einflussreichen Stimme im Kongress. Sie hat sich in den letzten Jahren immer wieder durch ihre klare Haltung und kontroversen Auftritte einen Namen gemacht. Auch während ihrer Zeit im Amt ist sie nicht von Skandalen verschont geblieben, insbesondere im Hinblick auf ihre Kampagnenpraktiken.
Das Lichterfest in Recklinghausen steht vor der Tür, und während sich die Menschen auf die bunten Lichter und die stimmungsvolle Atmosphäre freuen, zieht auch das Geschehen in Übersee weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. In einer Zeit, in der sowohl lokale als auch internationale Nachrichten die Gemüter beschäftigen, bleibt abzuwarten, welche weiteren Wendungen die Zukunft bringen wird.
Für mehr Informationen über das Lichterfest, besuchen Sie Ruhr24. Wenn Sie mehr über Lauren Boebert erfahren möchten, schauen Sie sich ihren Werdegang auf Wikipedia an.