Cathamed übernimmt Ermgard-von-Solms-Haus: Alles bleibt gut!

Cathamed übernimmt am 1. Juli 2025 das Ermgard-von-Solms-Haus in Steinfurt, um Senioren ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Cathamed übernimmt am 1. Juli 2025 das Ermgard-von-Solms-Haus in Steinfurt, um Senioren ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Cathamed übernimmt am 1. Juli 2025 das Ermgard-von-Solms-Haus in Steinfurt, um Senioren ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Cathamed übernimmt Ermgard-von-Solms-Haus: Alles bleibt gut!

Am 1. Juli 2025 hat der Cathamed Pflegedienst das Ermgard-von-Solms-Haus in Steinfurt-Borghorst übernommen. Diese Übernahme geschah im Zuge einer Neuausrichtung der Einrichtung, die bislang zum UKM Marienhospital gehörte. Laut WN soll die Übernahme für die Bewohner sehr sanft verlaufen, sodass sie von den Veränderungen möglichst wenig mitbekommen werden. Dirk Schmedding, der medizinische Geschäftsführer des Marienhospitals, hebt hervor, dass alles vorbereitet wurde, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Kai Eickelpasch, der Chef des Cathamed-Pflegedienstes, ist optimistisch, dass die Umstellung ohne größere Komplikationen auskommen wird.

Das Ermgard-von-Solms-Haus bietet aktuell zwei Senioren-Wohngemeinschaften, in denen insgesamt zwanzig ältere Menschen in familiärer Atmosphäre leben können. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegefachkräften, Betreuungskräften und hauswirtschaftlichem Personal, die rund um die Uhr für die Bewohner da sind, wie auf der Webseite von Cathamed zu lesen ist. Hierbei steht das Ziel im Vordergrund, den älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Moderne Ausstattung für ein angenehmes Wohnen

Die Einrichtung bietet eine zentrale Lage in Borghorst und ist somit gut erreichbar. Die barrierefreie und seniorengerechte Gestaltung sorgt dafür, dass sich die Bewohner einer angenehmen Umgebung erfreuen. Die großzügigen Zimmer sind mit eigenen Möbeln individuell gestaltbar und verfügen über eigene Bäder. Die weitläufigen Gemeinschaftsräume und der barrierefreie Garten laden zu gemeinsamen Aktivitäten und entspannenden Auszeiten ein. Besonders wichtig ist der Aufzug, der alle Etagen miteinander verbindet, um die Mobilität der Bewohner zu fördern.

Das Angebot der Cathamed Pflege reicht von aktivierender Betreuung – wie zum Beispiel gemeinsames Kochen – bis hin zu Grund- und Behandlungspflege. Diese Maßnahmen unterstützen die Senioren dabei, ihre Selbstständigkeit zu wahren, während gleichzeitig auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen wird.

Beratung und Leistungen im Fokus

Wie aus den Informationen der AOK hervorgeht, können Pflegebedürftige und deren Angehörige auch auf verschiedene Ressourcen zurückgreifen, um die passende Einrichtung zu finden. Diese umfassen unter anderem vertraglich vereinbarte Leistungsspektren, pflegefachliche Schwerpunkte sowie die Preise und Eigenanteile, die je nach Pflegegrad variieren können. Einrichtungen sind zudem angehalten, eigene Informationen zu ergänzen, sodass ein umfassender Überblick über Angebote, Ausstattung und Tagesabläufe möglich ist.

Insgesamt zeigt sich, dass die Übernahme des Ermgard-von-Solms-Hauses durch den Cathamed Pflegedienst nicht nur eine positive Veränderung für die Einrichtung selbst darstellt, sondern auch den Bewohnern neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung eröffnen kann. So bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten von dieser Umstellung profitieren werden.