Sundowner-Konzert: Hoffnung und Rhythmus im Skulpturenpark Lengerich!

Sundowner-Konzert: Hoffnung und Rhythmus im Skulpturenpark Lengerich!
Am 5. September wird der Skulpturenpark in Lengerich zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzertabends. Der Bürgerverein „Offensive“ lädt ab 19 Uhr zu einem „Sundowner“-Konzert ein, das die Sommersaison mit musikalischen Höhepunkten würdigt. Pianist Filip Peoski bringt nicht nur seine Klavierkünste mit, sondern auch die Botschaft des Friedens und der Hoffnung, die in den eigens arrangierten Pop-Crossover- und Friedensliedern mitschwingt. Dies berichtet wn.de.
Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Sonnenuntergang“ steht, lädt die Besucher nicht nur ein, bei klangvollen Melodien zu entspannen, sondern auch bei erfrischenden Cocktails und Snacks in geselliger Runde den Abend zu genießen. Peoski, ein gebürtiger Mazedonier, der in Skopje Klavier studierte und seit Jahren in Europa auftritt, wird Songs wie „Clocks“, „Imagine“ und „What a Wonderful World“ zum Besten geben.
Ein Abend voller Emotionen
Das Konzept des „Sundowners“ ist es, eine lebendige und berührende Atmosphäre zu schaffen, die die Herzen der Zuschauenden erreicht. Im Grünen Raum wird es nicht nur um die Musik, sondern auch um die Gemeinschaft gehen. Die Offensive sorgt für eine stimmungsvolle Illumination, die den besonderen Rahmen des Konzerts unterstreicht. Besucher sind eingeladen, ihre eigenen Sitzkissen mitzubringen, um den Abend noch angenehmer zu gestalten. Der Eintritt ist kostenlos, doch die Organisatoren freuen sich über Spenden, um kommende Veranstaltungen zu unterstützen.
Diese Initiative fällt in eine Zeit, in der Frieden mehr denn je unser aller Aufmerksamkeit verdiente. In mehr als 60 Ländern herrscht Krieg, und Millionen Menschen leiden unter den Folgen. Der internationale Frieden gilt als die größte Herausforderung unserer Zeit, ein Fundament für eine bessere Zukunft. Diesen Gedanken greift auch die Organisation Live Peace auf, die dazu aufruft, die Stimme für den Frieden durch Musik zu erheben.
Ein globales Engagement für den Frieden
Am 21. September, dem Internationalen Tag des Friedens, finden weltweit Bürgerkonzerte statt, die von lokalen Bühnen bis zu globalen Live-Übertragungen reichen. Musiker und Organisationen versammeln sich, um durch Musik und Solidarität Frieden zu fordern. Solche Events sind ein starkes Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements und der Hoffnung in Krisenzeiten.
Nutzen wir also die Gelegenheit am 5. September, um uns von der Musik berühren zu lassen und einen gemeinsamen Abend des Friedens zu erleben. Lassen Sie uns zusammenkommen und das Gefühl der Hoffnung stärken – da ist schließlich etwas dran!
Für weitere Informationen zum Event besuche die Seite der Stadt: lengerich.de.