Pogacar knackt 100 Siege: Triumph bei der 112. Tour de France!

Tadej Pogacar gewinnt die 4. Etappe der Tour de France 2025, erzielt 100. Karriere-Sieg und führt vor Jonas Vingegaard.

Tadej Pogacar gewinnt die 4. Etappe der Tour de France 2025, erzielt 100. Karriere-Sieg und führt vor Jonas Vingegaard.
Tadej Pogacar gewinnt die 4. Etappe der Tour de France 2025, erzielt 100. Karriere-Sieg und führt vor Jonas Vingegaard.

Pogacar knackt 100 Siege: Triumph bei der 112. Tour de France!

Am 8. Juli 2025 fand die vierte Etappe der 112. Tour de France statt, die von Amiens nach Rouen führte und eine Strecke von 174,2 Kilometern umfasste. Die Etappe war für den Radstar Tadej Pogacar ein ganz besonderes Highlight: Er feierte seinen 100. Karriere-Erfolg und sicherte sich damit beeindruckend seinen 18. Etappensieg bei der Tour. Pogacar, der stolz im Regenbogen-Trikot des Straßenrad-Weltmeisters fuhr, zeigte einmal mehr, warum er als einer der besten Radfahrer der Welt gilt. Die Konkurrenz war jedoch stark: Mathieu van der Poel belegte den zweiten Platz, gefolgt von Jonas Vingegaard, der Dritter wurde. Jetzt hat Pogacar einen Vorsprung von 8 Sekunden auf Vingegaard in der Gesamtwertung, was die Spannung für das Rennen weiter steigert.

Der Wettkampf war von Anstiegen der dritten und vierten Kategorie geprägt. Zuletzt führten Pogacar und Vingegaard einen packenden Sprint am letzten Anstieg durch. Florian Lipowitz musste 54 Sekunden und Emanuel Buchmann 1:21 Minuten Rückstand auf Pogacar hinnehmen. Die Rivalität zwischen Pogacar und Vingegaard, die in den letzten Jahren immer intensiver geworden ist, wird sich beim nächsten Duell im Einzelzeitfahren über 33 Kilometer in Caen fortsetzen. Dies wird spannend, denn Pogacar hatte bei der Dauphiné-Rundfahrt Zeit auf Vingegaard und auch auf Remco Evenepoel verloren.

Ein Rückschlag für Philipsen

Ein weiterer spektakulärer Teil des Renngeschehens war der Rückzug von Jasper Philipsen, dem Sprint-König, der nach einem Sturz mit Verletzungen aus der Tour ausschied. Dies führte dazu, dass Bryan Coquard nach dem Vorfall mit einer Verwarnung sowie einer Geldstrafe von 500 CHF und dem Abzug von 13 Punkten bestraft wurde. Philipsens Rückzug könnte das Renngefüge erheblich beeinflussen. Auf den ersten Etappen trat er als starker Sprinter auf und gewann die erste Etappe, die auf den windigen Straßen nahe Lille stattfand. Dort nutzte Vingegaard den Wind in den letzten 20 Kilometern für einen entscheidenden Angriff, während Pogacar erleichtert war, die erste Etappe ohne größere Probleme überstanden zu haben.

Ein Erbe voller Erinnerungen

Die Tour de France ist nicht nur ein bedeutendes Radrennen, sondern auch ein Stück Radsportgeschichte. Diese Veranstaltung, die erstmals 1903 ausgetragen wurde, hat sich schnell von einem bescheidenen Wettkampf zu einem der größten Sportereignisse der Welt entwickelt. Ursprünglich wurde sie von dem französischen Journalisten Géo Lefèvre ins Leben gerufen, um die nationale Identität Frankreichs zu stärken. Jedes Jahr zieht die Tour Millionen von Zuschauern an, die die leidenschaftlichen Athleten und ihre heroischen Anstiege in den Alpen feiern.

Die Fahrt durch atemberaubende Landschaften verbindet nicht nur die Menschen in Frankreich, sondern inspiriert Radfahrer und Fans auf der ganzen Welt. Es gibt kaum ein anderes Sportereignis, das solche legendären Geschichten und unvergesslichen Momente hervorgebracht hat. Wie die berühmten Fahrer Eddy Merckx und Bernard Hinault, die Rekorde gebrochen haben und die Herzen der Fans eroberten, schafft auch Pogacar mit seinen beeindruckenden Leistungen Erinnerungen, die lange bestehen bleiben werden.