Kreißsaalführungen im AKH Viersen: Fragen zur Geburt beantwortet!
Kreißsaalführungen im AKH Viersen: Fragen zur Geburt klären, nächste Termine am 11. November, Anmeldung nicht erforderlich.

Kreißsaalführungen im AKH Viersen: Fragen zur Geburt beantwortet!
Im AKH Viersen haben werdende Eltern jetzt wieder die Möglichkeit, sich vorab über die Geburt und den Kreißsaal zu informieren. In regelmäßigen Führungen beantwortet das Team von Chefarzt Dr. Jens Pagels alle Fragen, die werdende Mütter und Väter auf dem Herzen haben. Diese Kreißsaalführungen finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr statt. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 11. November, wenn sich Interessierte im Besprechungsraum im Erdgeschoss des AKH, Hoserkirchweg 63, treffen können. Der Weg dorthin ist von der Eingangstür gut ausgeschildert, sodass keiner auf sich allein gestellt ist.
Die Kreißsaalführungen sind eine hervorragende Gelegenheit, die Räume und die Station zu besichtigen und sich auf das bevorstehende Ereignis vorzubereiten. Die freundlichen Mitarbeiter sind darauf eingestellt, auf alle fragen zu eingehen, und geben mit einer kurzen Einführung wertvolle Informationen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig, was die Teilnahme für alle erleichtert.
Termine und Events im Überblick
Die Termine für die Kreißsaalführungen sind auf das gesamte Jahr verteilt, sodass immer ausreichend Gelegenheit gegeben ist, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Die nächsten Führungen finden noch an folgenden Daten statt: 9. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember 2025.
Doch das AKH Viersen bietet weit mehr als nur Kreißsaalführungen. Ein wichtiges Wellness-Event steht auch an: Am 8. November wird eine Vortragsveranstaltung zum Thema Inkontinenz angeboten, die sich an Betroffene und Interessierte richtet. Zudem findet ein Herzseminar über „verengte Gefäße“ am 26. November 2025 im Rahmen der Herzwochen 2025 statt. Auch für Fachkräfte ist im AKH gesorgt: Eine Feier für examinierte Pflegefachkräfte hat gezeigt, dass 90 % der neuen Pflegekräfte der Einrichtung treu bleiben.
Ein besonderes Highlight wird das Traumasymposium Viersen 2026 am 28. Februar 2026 im Bürgerhaus Dülken sein. Experten aus ganz Deutschland werden dabei referieren und sich mit Schulter-, Ellenbogen- und Wirbelsäulenverletzungen auseinandersetzen.
Es ist erfreulich zu sehen, dass das AKH Viersen nicht nur für die werdenden Eltern, sondern auch für die gesamte Gesundheitsversorgung in der Region eine wichtige Rolle spielt. Die Klinik hat sich kürzlich auch noch einmal die Zertifizierung des Alterstraumazentrums gesichert und arbeitet dazu mit dem St. Irmgardis-Krankenhaus in Süchteln zusammen.
Die Luft ist voller Vorfreude, und das AKH bietet eine tolle Vorbereitung auf eines der größten Abenteuer im Leben. Wer ein gutes Händchen für die Auswahl der passenden Informationen hat, ist hier bestens aufgehoben. Alle Informationen und mehr gibt es auch auf der Website des AKH unter akh-viersen.de und weiteren Details auf lokalklick.eu.
