Halloween-Highlight in Warendorf: Gruselige Nacht voller Spaß und Spannung!
Erleben Sie am 31. Oktober 2025 in Warendorf ein schaurig-schönes Halloween mit vielfältigen Aktivitäten in der Altstadt!

Halloween-Highlight in Warendorf: Gruselige Nacht voller Spaß und Spannung!
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Warendorf in ein schaurig schönes Erlebnis. derspoekenkieker.de berichtete, dass das Motto der Nacht „Schaurig Schönes Warendorf“ lautet. Ab 16 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und haben bis 20 Uhr geöffnet, um mit Überraschungen und passender Halloween-Deko aufzuzeigen, dass in der Stadt das Gruselfieber herrscht.
Die Veranstaltung, die von der Stadt, der Händlerschaft sowie zahlreichen Mitwirkenden organisiert wird, beinhaltet zahlreiche Aktionen. So können die kleinen Besucher unter anderem Kürbisse bemalen, um diese als Halloween-Dekoration zu verwenden. Auf dem Marktplatz gibt es gleich mehrere Highlights, wie eine Fotobox und Kinderschminken, das vom Quartiersbüro angeboten wird. Ein Kinderkarussell sorgt dafür, dass auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen, denn vor dem Modehaus Ebbers in der Münsterstraße wird ein buntes Programm aufgefahren.
Grusel- und Genussmomente in Warendorf
Für die Genießermomente sorgen unter anderem Crêpes und Bratwürste. Die Emsstraße und Kletterpohl sind in echte Gruselgassen verwandelt und bieten einen Halloween-Muffin-Verkauf sowie einige Überraschungsaktionen. Auf der Königstraße erwartet die Besucher das Projekt „Grusel KÖ Binett“, das mit dekoriertem Straßenbild, gruseligen Sounds und speziellen Licht- und Nebeleffekten aufwartet.
Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung sind die Stadtwerke, die dank künstlicher Licht- und Nebeleffekte Baugruben zu schaurigen Installation verwandeln werden. Zielgruppe sind alle Altersgruppen – ob Hexen, Vampire oder andere gruselige Gestalten, jeder ist eingeladen, in schaurigen Kostümen zu kommen und die Atmosphäre zu genießen.
Die Ursprünge von Halloween
Halloween, das ursprünglich als Abend vor dem Allerheiligentag gefeiert wird, hat seine Wurzeln in alten keltischen Erntefesten, insbesondere dem Samhain. Dies wurde am 1. November zelebriert und war für die keltischen Druiden von großer Bedeutung. Hier glaubte man, dass die Seelen der Verstorbenen in dieser Nacht mit den Lebenden in Kontakt treten konnten. Dies führt uns zu der Frage, wie Halloween im heutigen Kontext begegnet werden kann. Laut bibleinfo.com kann beim Feiern von Halloween auch eine Reflexion über die Themen des Feiertags stattfinden.
Ob Wizards, Zombies oder Hexen – bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit, um gemeinsam die gruseligste Nacht des Jahres in Warendorf zu feiern. Auf einen schaurig-schönen Abend voller Überraschungen, Lichterspiele und köstlichen Düften!
Für weitere Informationen zu diesem besonderen Event, besuchen Sie die offizielle Seite der Stadt Warendorf: warendorf.de.
