Neuer Radweg zwischen Dülken und Boisheim eröffnet!
Am 4.11.2025 wurde der neu instandgesetzte Radweg zwischen Boisheim und Dülken eingeweiht, nach umfassenden Sanierungsarbeiten.

Neuer Radweg zwischen Dülken und Boisheim eröffnet!
Am 4. November 2025 wurde der neu instandgesetzte Radweg zwischen Boisheim und Dülken feierlich eingeweiht, nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts. An der Testfahrt nahmen viele lokale Größen teil, darunter die ehemalige Bürgermeisterin Sabine Anemüller und Boisheims Ortsbürgermeister Rainer Tielmann. Auch die Technische Beigeordnete Susanne Fritzsche sowie Fachbereichsleiter Markus Kampe und Abteilungsleiter Kai Gröne ließen es sich nicht nehmen, diesen Meilenstein zu würdigen.
Der Radweg, der nun auf einer Gesamtlänge von etwa 4,2 Kilometern wieder befahrbar ist, wurde umfangreich saniert. Denn vorher war der Belag stark beschädigt, besonders durch massive Wurzelschäden. Um die Instandsetzung zu gewährleisten, kamen drei verschiedene Bauweisen zum Einsatz: Der Einbau von 22 Wurzelbrücken, eine wassergebundene Decke sowie die Erneuerung der Asphaltbefestigung sorgen nun für eine sichere und angenehme Fahrt.
Uneingeschränkte Nutzung und Freude für Radfahrer
Dieser Radweg ist nicht nur für die Anwohner eine willkommene Verbesserung, sondern auch für die vielen Radfahrer, die täglich auf eine sichere Route angewiesen sind. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im November 2023, ist der Weg nun in seiner endgültigen Form zurückgegeben worden. Dies bringt nicht nur eine Aufwertung des Umfelds, sondern auch eine Stärkung des Radverkehrs in der Region.
Die Investition in die Infrastruktur zeigt, dass die Gemeinde entschlossen ist, die Verkehrsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Dies wird auch von Radfahrern und Naturliebhabern geschätzt, die die landschaftliche Schönheit der Umgebung genießen können. Die Möglichkeit, ab sofort auf ganzer Länge den Radweg zu nutzen, wird sicher viele begeistern.
Digitale Möglichkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit
Technologie spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft – das gilt auch für die Öffentlichkeitsarbeit. Eine der neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt ist die aktualisierte Version von ChatGPT. Dieses KI-Tool bietet vielfältige Funktionen, die bereits für die Bearbeitung von Texten, das Brainstorming und sogar für die Organisation von Projekten genutzt werden können. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten von ChatGPT finden Sie auf der Seite von ZDNet, die detailliert auf die angesprochenen Aspekte eingeht, wie etwa die den neuen Agentenmodus, der es ermöglicht, Aufgaben effizienter zu bewältigen.
Für alle, die zudem ein wenig Spaß am Spiel haben möchten, gibt es aufregende Neuigkeiten aus der Welt der Handyspiele. Beispielsweise haben Spieler von „Cookie Run: Kingdom“ die Möglichkeit, mit neuen Codes tolle Belohnungen zu erhalten – von Kristallen bis hin zu besonderen Items. Diese Codes können einige der Herausforderungen im Spiel erleichtern und das Spielerlebnis bereichern. Interessierte finden eine ausführliche Anleitung, wie sie die Codes einlösen können, auf der dazugehörigen Webseite.
Die Kombination aus lokalen Initiativen im Bereich Radverkehr, der Nutzung digitaler Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation und der Freizeitgestaltung durch Spiele zeigt, wie vielschichtig das Leben in unseren Gemeinden ist. Man darf gespannt sein, welche weiteren Entwicklungen uns in der Zukunft erwarten!