Politik

Politik
Australische Investoren kaufen 20.000 Hektar Agrarland in Deutschland!
Australische Investoren erwerben 20.000 Hektar Agrarland in Deutschland, während politische Kontrolle fehlt. Ein alarmierender Trend.

Politik
Trump in der UN: Chaos, Kritik und Lob für Deutschlands neue Richtung!
Donald Trump kritisierte die UN in seiner Rede von September 2025, thematisierte Energiepolitik und Migration in Europa.

Politik
Zukunft der Gesundheit: Experten diskutieren KI-Transformation in Wien
Experten aus Politik und Gesundheitswesen diskutieren am 23.09.2025 in Wien die digitale Transformation im Gesundheitssektor.

Politik
Palästina-Anerkennung im Fokus: Deutschlands zögerliche Haltung erklärt!
Wachsende internationale Unterstützung für die Anerkennung Palästinas als Staat; Deutschland bleibt skeptisch. Aktuelle Entwicklungen im Nahost-Konflikt.

Politik
Hessengeld: Ein Segen für Familien oder nur teurer Schwindel?
Die hessische Landesregierung hat das Hessengeld eingeführt, um Familien bei Immobilienkäufen zu unterstützen. Seit 2024 wurden über 10.000 Anträge bewilligt.

Politik
Kampf gegen Judenhass: München startet neue Initiative DACH gegen Hass
Eine neue Initiative gegen Antisemitismus in Deutschland wird am 5. Oktober 2025 in München starten, unterstützt von 200 Organisationen.

Politik
Erlebe die 70er! Teste dein Wissen mit unserem aufregenden Quiz!
Entdecken Sie die politischen und kulturellen Umbrüche der 1970er-Jahre in unserem Quiz über bedeutende Ereignisse und Trends.

Politik
Stichwahlen in NRW: Wichtige Infos für Wähler am 28. September!
Am 28. September 2025 finden in NRW 147 Stichwahlen statt. Wähler sollten die Fristen und Briefwahloptionen beachten.

Politik
Trump kritisiert Israels Angriff auf Katar: Weder unseren Zielen dienlich!
US-Präsident Trump kritisiert Israels Luftangriff auf Hamas in Katar, bezeichnet ihn als bedauerlich und beeinträchtigt Friedensgespräche.

Politik
Kanzler Merz unter Druck: Wo bleibt der wirtschaftliche Aufschwung?
Im aktuellen Artikel analysieren wir die wirtschaftlichen Herausforderungen der Regierung Merz am 9.09.2025 und die Auswirkung steigender Sozialbeiträge auf den Aufschwung Deutschlands.

Politik
Protest-Schulstart: Lehrer in Südtirol kämpfen für bessere Bedingungen
Am 8. September 2025 beginnt das Schuljahr in Südtirol, überschattet von Protesten der Lehrkräfte gegen den Kollektivvertrag.