Pizza und Politik: Jusos Ahrweiler diskutieren mit Sabine Glaser!
Am 10. Oktober 2025 diskutieren Jusos Ahrweiler mit Sabine Glaser über lokale Politik und neue Ideen beim Event „Pizza and Politics“.

Pizza und Politik: Jusos Ahrweiler diskutieren mit Sabine Glaser!
In der vergangenen Woche wurde im Gatsby am Yachthafen in Oberwinter eine ganz besondere Veranstaltung ins Leben gerufen: Die Jusos Ahrweiler luden am Freitag, den 10. Oktober, zu “Pizza and Politics” ein. Hierbei handelte es sich um eine Plattform für politische Diskussionen in entspannter Atmosphäre. Der Abend begann um 18 Uhr und bot den Anwesenden die Möglichkeit, aktuelle kommunalpolitische Themen zu besprechen und eigene Ideen einzubringen. Besonders hoch im Kurs stand der Austausch über die Herausforderungen, mit denen junge Menschen im Kreis Ahrweiler konfrontiert sind. Als besonderen Gast durften die Jusos die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler und Kreisbeigeordnete, Sabine Glaser, begrüßen, die die Teilnehmenden ermutigte, frische Perspektiven in die Politik einzubringen. [rhein-ahr-anzeiger] berichtet von ihrer inspirierenden Rolle an diesem Abend.
Juso Kreisvorsitzende Hanna Trocha betonte, dass Politik nicht nur ernst sein muss, sondern auch Spaß machen kann. „Jede Meinung zählt“ – so die Botschaft, die beim Event deutlich zu spüren war. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die politische und persönliche Vernetzung unter den Teilnehmenden zu stärken und die regionale Zusammenarbeit zu fördern. Interessierte, die an solchen Formaten Gefallen finden, können sich direkt per E-Mail oder über Instagram bei den Jusos Ahrweiler melden, um künftige Veranstaltungen nicht zu verpassen [blick-aktuell].
Vernetzung und Austausch
Der Abend wurde von einer lebhaften Diskussion begleitet, die sich unter anderem um die Perspektiven der Jugend und deren Rolle in der Kommunalpolitik drehte. Es wurde deutlich, dass die Jusos nicht nur ein Forum für junge Menschen sind, sondern auch als Brücke zu anderen Interessenvertretungen dienen. Vertreter*innen der Jusos aus dem Nachbarkreis Mayen-Koblenz waren ebenfalls anwesend und bereicherten die Gespräche. Solche Zusammenkünfte sind von großer Bedeutung, um die verschiedenen politischen Strömungen im Verbund zu verstehen und voneinander zu lernen.
Für die Jusos und die Teilnehmenden war dies eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur über Politik zu debattieren, sondern auch ein Netzwerk aufzubauen. Solche Veranstaltungen können ein wertvoller Beitrag zum politischen Engagement junger Menschen und zur Stärkung der lokalen Demokratie sein. Diese Formate sind nicht nur informativ, sondern tragen auch dazu bei, dass sich die Teilnehmenden aktiv in die politische Diskussion einbringen und ihre Stimme erheben können.
Politische Bildung und Teilhabe
Wer sich intensiver mit der Politik auseinandersetzen möchte, findet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zur politischen Bildung. Planspiele, wie sie von [bpb] angeboten werden, sind ein wunderbares Werkzeug, um die Mechanismen der Kommunalpolitik aktiv zu erleben. Hierbei können Jugendliche und junge Erwachsene in die Rollen von Kommunalpolitikern und Mitgliedern von Jugendverbänden schlüpfen, um so die Entscheidungsprozesse hautnah zu erleben. Solche Angebote sind wichtig, um den Zugang zur Politik zu erleichtern und junge Menschen für das Thema zu begeistern.
In einer Zeit, in der politische Beteiligung mehr denn je gefordert ist, zeigen die Jusos Ahrweiler mit ihrer Veranstaltung “Pizza and Politics”, wie sinnvoll und ansprechend der Austausch über politische Themen gestaltet werden kann. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung und ermutigen viele, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden.