Sturzdrama bei U18-Meisterschaften: Valnion verpasst Titelchance!

Sturzdrama bei U18-Meisterschaften: Valnion verpasst Titelchance!
Sportliche Dramatik gab es bei den süddeutschen U18-Meisterschaften, wo der Hürdenläufer Linus Valnion aus Deidesheim als Favorit ins Rennen ging, aber nach einem missglückten Sprung in der letzten Hürde unglücklich stürzte. Laut Rheinpfalz setzte er damit seine Chancen auf den Titel aufs Spiel und musste aufgeben. Valnion, der sich beim Sturz eine leichte Rippenprellung zuzog, verzichtete auch auf einen weiteren Start über 400 Meter. Seine Aussage, dass er keine schwerwiegenden Folgen für die bevorstehenden Wettkämpfe bei den deutschen Jugendmeisterschaften sowie dem Europäischen Olympischen Festival in Skopje fürchtet, gibt ihm sicherlich etwas Hoffnung.
Der Titel ging in diesem Jahr an Clemens Pfadt vom TV Nußdorf, während Constantin Reiß, Valnions Staffelpartner, mit einer Rekordzeit von 10,81 Sekunden über 100 Meter für für Furore sorgte. Im Endlauf sicherte Reiß sich die Bronzemedaille mit 10,95 Sekunden. Sein Teamkollege Constantin Rau erreichte ebenfalls sensationelle Leistungen: Er lief die 100 Meter in 11,02 Sekunden und holte Silber über 200 Meter in einer neuen Bestzeit von 22,20 Sekunden, nur knapp hinter Tyrese Stewart, der die Distanz in 21,88 Sekunden absolvierte.
Die herausragenden Leistungen der Athleten
Die süddeutschen Meisterschaften waren nicht nur für Valnion von Bedeutung. Der Wettkampf erlebte eine hohe Zuschauerbeteiligung und zeigte eine Fülle beeindruckender Leistungen. Im Sprint stellte Tyrese Stewart vom TSV Amicitia Viernheim, der die 100 Meter in 10,71 Sekunden absolvierte, seine Stärke unter Beweis und blieb damit unter der U18-EM-Norm von 10,75 Sekunden. Noel Louis Kretzschmar vom TV Oberndorf sicherte sich ebenfalls einen Platz auf dem Podium mit einer Zeit von 10,79 Sekunden, während Jakob Kemminer und Philip Stroh über 200 Meter die EM-Norm von 21,75 Sekunden unterboten.
Besonders bemerkenswert war auch der Doppelsieg im 400-Meter-Hürdenlauf durch Tim Rodinger und Jannis Gartmann, beide unter der EM-Norm von 54,00 Sekunden. Dazu kam Ben Silas Kribelbauer (LAZ Zweibrücken), der im Stabhochsprung mit 4,70 Metern die Norm übertraf.
In den Wurfdisziplinen glänzte Simon Kunkel (USC Mainz), der sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf erfolgreich war. Er bekräftigte damit seine starke Form in dieser Meisterschaft.
Die Frauen im Wettbewerb
Und auch die weibliche U18 war einen Blick wert: Emmanuella Adusei von Eintracht Frankfurt e.V. gewann die 100 Meter in 11,97 Sekunden, jedoch knapp über der EM-Norm. Daryl Ndasi (PSV München) und Maya Joham (TV Rielasingen 1900) zeigten ebenso bemerkenswerte Leistungen über die Hürden, wobei Joham die Silbermedaille errang. Für die Athletinnen, die Stabhochsprungsprünge wagten, setzte das Team von USC Mainz mit Lotte und Line Gretzler neue Maßstäbe, indem beide die Norm von 3,80 Metern übertrafen.
Insgesamt übertrafen viele Athleten die Norrmen in ihren Disziplinen, was das Niveau der Veranstaltung unterstrich. Wie BLV Online berichtet, war der Wettkampf nicht nur eine spannende Veranstaltung, sondern auch eine hervorragende Vorschau auf die kommenden deutschen Meisterschaften. Mit so viel Talent und Leistungsstärke sind die Fans gespannt, was die nächsten Wettkämpfe bringen werden!