VfL Bad Kreuznach: Trotz Niederlage kämpferisch in der Oberliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VfL Bad Kreuznach in der Oberliga: Nach drei Auftaktspielen droht keine Panik. Aktuelle Trainingszeiten und Angebote für Basketballinteressierte.

VfL Bad Kreuznach in der Oberliga: Nach drei Auftaktspielen droht keine Panik. Aktuelle Trainingszeiten und Angebote für Basketballinteressierte.
VfL Bad Kreuznach in der Oberliga: Nach drei Auftaktspielen droht keine Panik. Aktuelle Trainingszeiten und Angebote für Basketballinteressierte.

VfL Bad Kreuznach: Trotz Niederlage kämpferisch in der Oberliga!

Der VfL Bad Kreuznach ist nach dem Saisonstart noch auf der Suche nach dem richtigen Rhythmus in der Oberliga. Nach dem Auftakt mit drei herausfordernden Spielen – und davon zwei gegen echte Schwergewichte – fiel die Bilanz bislang nicht rosig aus. Im dritten Match mussten sich die Bad Kreuznacher den Baskets Trier mit 52:85 geschlagen geben, was beim Halbzeitstand von 24:42 schon früh in der Partie klar wurde. Trotz der drei Niederlagen ist die Stimmung im Team keineswegs getrübt. Das Zusammenspiel der Mannschaft wird als vielversprechend angesehen und die Trainer zeigen sich optimistisch, dass die jungen Talente bald aufblühen werden. Dass die Niederlagen gegen starke Gegner zustande kamen, wird nicht als beunruhigend empfunden, wie rhein-zeitung.de berichtet.

Jetzt geht es für den VfL Bad Kreuznach darum, die Mannschaft zu stabilisieren und aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen. Abteilungsleiter Sven Koller zeigt sich zuversichtlich. “Wir haben ein junges Team, das enormes Potenzial hat”, sagt er. Besonderes Augenmerk liegt auf den kommenden Trainings und Spiele, wo jede Minute genutzt wird, um die Technik und den Zusammenhalt zu verbessern. So trainieren alle Altersklassen in der Dr. Martin-Luther-King-Schule und in der Lina-Hilger-Gymnasium, wo sich viele talentierte Spieler und Spielerinnen versammeln.

Training für alle Altersklassen

Ein Blick auf die Trainingszeiten verdeutlicht das Engagement des Vereins. Die kleinen Basketballer der U6 mix trainieren samstags früh, gefolgt von den U8, U10 und U12 mix, die alle ebenfalls an diesem Schultag ihre Einheiten abhalten. Die Aufteilung lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • U6 mix: Samstag, 08:30 – 10:00 Uhr, Dr. Martin-Luther-King-Schule
  • U8 mix: Samstag, 10:00 – 11:30 Uhr, Dr. Martin-Luther-King-Schule
  • U10 mix: Samstag, 11:30 – 13:00 Uhr, Dr. Martin-Luther-King-Schule
  • U12 mix: Montag und Donnerstag, 17:00 – 18:30 Uhr
  • U14 männlich: Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr, Freitag, 15:00 – 16:30 Uhr

Besonders spannend sind die Angebote für die älteren Jahrgänge. In der Jugendabteilung wird insbesondere Wert gelegt auf die Ballfertigkeiten und die Teamarbeit, wodurch die Spieler*innen nicht nur besser werden, sondern auch viel Spaß am Spiel haben. Trainer wie Markus Hager und Goswin Stumm stehen für die weiblichen und männlichen Teams zur Verfügung und helfen, das nötige Handwerkszeug zu erlernen.

Ein Verein mit Zukunft

Die Trainingszeiten für die Damen und Herren sind ebenfalls gut besucht. Hier werden die Grundlagen gepflegt und gleichzeitig wird an der taktischen Finesse gefeilt, um endlich die ersten Punkte der Saison einzufahren. Für die Herren finden die Einheiten am Dienstag und Donnerstag statt, während die Damen montags und mittwochs aktiv sind.

„Da liegt was an, das spüren wir alle“, so die einhellige Meinung. Trotz der Niederlagen bleibt der Blick nach vorne gerichtet. Ein gutes Händchen in der Kaderplanung und die zukünftigen Spiele werden zeigen, ob der VfL Bad Kreuznach seine Stärke bald entfalten kann. Fans und Spieler sind sich einig: Die Saison hat gerade erst begonnen und es bleibt spannend.