Kunst und Kultur für alle: KuKuK in Kandel plant aufregendes 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der KuKuK in Kandel plant für 2026 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und sucht Unterstützung für sein Programm.

Der KuKuK in Kandel plant für 2026 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und sucht Unterstützung für sein Programm.
Der KuKuK in Kandel plant für 2026 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und sucht Unterstützung für sein Programm.

Kunst und Kultur für alle: KuKuK in Kandel plant aufregendes 2026!

Ein bunter Veranstaltungsmix erwartet die Kulturinteressierten in Kandel im Jahr 2026. Der Verein für Kunst und Kultur in Kandel, besser bekannt als KuKuK, hat sein Programm mit insgesamt 14 Events präsentiert, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob Krimi-Dinner, Konzerte oder Theateraufführungen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Wie die Rheinpfalz berichtet, steht das Team rund um die Vorsitzenden Corinna Schneiderfritz, Marcus Wilm und Sabine Aufdermauer vor der Herausforderung, viele Unterstützer für die Umsetzung des Programms zu gewinnen.

Die Veranstaltungen, die auch in verschiedenen, teils privaten Locations stattfinden, sind äußerst gefragt. Beliebt sind etwa das Krimi-Dinner am 28. Februar im Restaurant Koch und der satirische Jahresrückblick von „Onkel Fisch“ am 16. Januar im Kultursaal. Auch das gastierende SAP-Sinfonieorchester am 14. März in der Bienwaldhalle verspricht ganz besondere musikalische Momente, wobei der Reinerlös an die Bürgergemeinschaft Kandel geht.

Vielfältiges Programm für alle

Im Mai dürfen Besucher sich auf einen ausgefallenen Ausflug mit dem Comedy Kult(o)ur-Bus nach Karlsruhe freuen. Ein Highlight wird zudem das Stationentheater „Kandel, du liegst mir im Herzen“ sein, das an vier Tagen im Juni rund um den Schwanenweiher aufgeführt wird. Wer gerne selbst auf der Bühne stehen möchte, kann sich dem Stationentheater anschließen. Der Verein sucht theaterbegeisterte Menschen jeden Alters, für die Bühnenerfahrung nicht zwingend notwendig ist. Interessierte finden weitere Informationen auf der KuKuK-Website.

Die Vorbereitungen für das 30-jährige Jubiläum des KuKuK im Jahr 2027 laufen bereits auf Hochtouren. Schon beim nächsten Jahreshauptversammlung am 29. April wird das Team die Weichen für die bevorstehende Feier stellen. Auch die Vorstellung des Veranstaltungsplans für 2027 ist im Herbst 2026 vorgesehen, und alle Mitglieder sind eingeladen, daran teilzuhaben.

Unterstützung aus der Region

Wie wichtig die Unterstützung von lokalen Unternehmen für das kulturelle Leben ist, zeigt sich auch daran, dass die Mitgliedsbeiträge und Ticketverkäufe nicht ausreichen, um die Kosten zu decken. Fördermittel spielen dabei eine entscheidende Rolle. In Deutschland kümmert sich vor allem der Bund um die Finanzierung kultureller Projekte. Alljährlich investiert dieser rund 2 Milliarden Euro in die Kunst- und Kulturszene, was gut 17% der Gesamtausgaben in diesem Bereich ausmacht. Die Deutsches Ehrenamt gibt zahlreiche Anreize und Tipps, wie Kulturprojekte auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene gefördert werden können.

Es wird deutlich, dass Kunst und Kultur in Kandel nicht nur eine Frage des Vergnügens sind, sondern auch zur Lebensqualität und zum sozialen Miteinander beitragen. Ein starkes kulturelles Angebot ist der Schlüssel zu einem lebendigen Miteinander in der Gemeinschaft – und dafür ist die Unterstützung jedes Einzelnen gefragt.