Schnelle Hilfe: Notdienste für Landau am 14. Juni 2025 aktiv!

Schnelle Hilfe: Notdienste für Landau am 14. Juni 2025 aktiv!
Am 14. Juni 2025 stehen in Landau in der Pfalz akute gesundheitliche Probleme auf der Tagesordnung. Für Patienten gibt es wichtige Informationen zu den verfügbaren Bereitschaftsdiensten von Ärzten und Apotheken, die an diesem Wochenende helfen können. Bei unangenehmen Beschwerden, sei es ein hartnäckiger Schnupfen oder starke Kopfschmerzen, ist der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 jederzeit erreichbar.
Ein Blick auf die aktuellen ärztlichen Bereitschaftspraxen in der Region zeigt, dass in Landau mehrere Optionen bestehen. Die Ärztliche Bereitschaftspraxis Landau ist in der Cornichonstr. 4 von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Für vorwiegend ältere oder akut erkrankte Patienten bietet die Praxis in Kandel, Luitpoldstr. 14, ebenfalls von 9:00 bis 17:00 Uhr, Unterstützung an. Ebenso stehen Praxen in Neustadt, Germersheim und Speyer bereit.
Apotheken im Notdienst
Doch nicht nur Ärzte sind zur Stelle, auch eine Reihe von Apotheken in der Region bietet Notdienste an. Die West-Apotheke in Landau hat vom 14. Juni 2025, 08:30 Uhr bis zum 15. Juni 2025, 08:30 Uhr Notdienst. Ihre Telefonnummer lautet +49 6341 32621. Darüber hinaus sind die Neue Löwen-Apotheke in Bellheim, die Hirsch-Apotheke und die Tulla-Apotheke ebenso im Notdienst-Schema integriert. Diese Apotheken sind eine wertvolle Anlaufstelle für Patienten, die auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten auf Arzneimittel angewiesen sind.
Ein wichtiges Anliegen ist die Aufklärung der Bevölkerung: Viele wissen oft nicht, wo sie bei nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Beschwerden hingehen sollen. Der Blick in die Notaufnahme eines Krankenhauses ist es meist nicht, da die dortigen Kapazitäten vor allem für akute Notfälle wichtig sind. Arzt Peter M. aus einer städtischen Notaufnahme berichtet von der Überlastung durch konkret nicht akute Beschwerden, die dort durch uninformierte Patienten behandelt werden.
Die richtige Anlaufstelle für Patienten
Hier kommt die Nummer 116 117 ins Spiel, die oft noch unbekannt ist. Diese Nummer kann oft in einer stressigen Situation entscheidend sein, da sie den direkten Zugang zu einer Vielzahl von Bereitschaftsdienstpraxen bietet und somit Entlastung für die Notaufnahmen schafft. Ärzten wie Kristina S. und Markus F. ist diese Regelung ein großes Anliegen. Sie ermutigen Patienten, diese Anbieter zu nutzen, um Doppelstrukturen abzubauen und die Notaufnahmen zu entlasten.
In Landau und Umgebung sind die medizinischen Einrichtungen gut vernetzt, sodass auch außerhalb regulärer Sprechzeiten eine umfassende Versorgung gewährleistet ist. Ob bei kleinen Wehwehchen oder akuten Beschwerden – der Bereitschaftsdienst und die Notdienstapotheken stehen bereit, um den Kölner Bürgern in gesundheitlichen Notlagen zur Seite zu stehen.