Blitzturnier in Reutlingen: Jubel für 120 Jahre SSV und starke Gegner!

Am 2. Juli 2025 findet im Stadion an der Kreuzeiche ein Blitzturnier statt, an dem der 1. FC Kaiserslautern teilnimmt.

Am 2. Juli 2025 findet im Stadion an der Kreuzeiche ein Blitzturnier statt, an dem der 1. FC Kaiserslautern teilnimmt.
Am 2. Juli 2025 findet im Stadion an der Kreuzeiche ein Blitzturnier statt, an dem der 1. FC Kaiserslautern teilnimmt.

Blitzturnier in Reutlingen: Jubel für 120 Jahre SSV und starke Gegner!

Am kommenden Samstag, den 5. Juli 2025, steht in Reutlingen ein sportliches Highlight an: Ein Blitzturnier im Stadion an der Kreuzeiche. Dieses besondere Event, das zum 120-jährigen Bestehen des SSV Reutlingen stattfindet, lockt mit namhaften Teilnehmern, darunter der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Gallen. Das Turnier verspricht spannende Begegnungen und ein festliches Ambiente.

Ein Turnier der Jubiläen

Der SSV Reutlingen, der am 9. Mai 1905 als FC Arminia Reutlingen gegründet wurde, hat eine bewegte Geschichte. Die letzte Saison beendete der Verein in der Oberliga Baden-Württemberg auf dem 9. Platz und kann auf einige Erfolge zurückblicken, darunter der Meistertitel der Regionalliga Süd im Jahr 1999/2000 und mehrere Pokalsiege. Mit ihrem erfahrenen Trainer Alexander Strehmel, der seit 2024 die Geschicke des Vereins lenkt, peilen die Reutlinger eine erfolgreichere Saison an.

Doch auch der 1. FC Kaiserslautern feiert Grund zum Jubeln. Der traditionsreiche Verein, der am 2. Juni 1900 gegründet wurde, blickt auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Nach einer turbulenten letzten Saison, in der Trainer Markus Anfang aufgrund einer schwachen Phase entlassen wurde, hat Torsten Lieberknecht das Ruder übernommen, um den Klub in neue Höhen zu führen. Kaiserslautern startet am 5. August in die neue Saison und hat als besondere Herausforderung ein Heimspiel gegen die AS Roma eingeplant.

Erfolgreiche Begegnungen und historische Verbindungen

Am Samstag stehen folgende Begegnungen auf dem Spielplan, die jeweils aus zwei Halbzeiten von 30 Minuten bestehen:

  • 13:00 Uhr: SSV Reutlingen gegen 1. FC Kaiserslautern
  • 14:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern gegen FC St. Gallen
  • 16:00 Uhr: FC St. Gallen gegen SSV Reutlingen

Der FC St. Gallen wird in der nächsten Saison in der Schweizer Super League antreten und trat bereits in der letzten Spielzeit stark auf, als sie auf dem 4. Platz abschlossen. Die freundschaftliche Verbindung zwischen dem SSV Reutlingen und dem FC St. Gallen reicht bis zu einem Blitzturnier im Jahr 2006 zurück.

Die Geschichte und die gemeinsamen Spiele dieser Klubs zeigen, dass nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch die Community im Mittelpunkt steht. Fans, Mitglieder und Mitarbeitende der Vereine können sich auf ein unvergessliches Erlebnis im Stadion an der Kreuzeiche freuen.

Tickets: Jetzt zugreifen!

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen, und Interessierte können ihre Karten online unter tickets.ssv-reutlingen.de erwerben oder in der Tourist-Information Reutlingen, die sich am Marktplatz 22 befindet, vorbeischauen. Der Reutlinger Verein freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die das Stadion mit Leben füllen und die Spieler unterstützen werden.

Ein weiteres spannendes Detail ist das Heimspiel des SSV Reutlingen am 10. Mai gegen den VfR Mannheim, das im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten stattfinden wird. Dieses Fest verspricht, die Bindung zwischen den Fans und dem Verein weiter zu stärken.

Vereine wie der SSV Reutlingen und der 1. FC Kaiserslautern präsentieren nicht nur ihre lange Tradition im Fußball, sondern auch den ungebrochenen Enthusiasmus ihrer Anhänger. Der 5. Juli wird sicher ein Tag, an dem die Fußballwelt in Reutlingen für einige Stunden stillsteht, um die Leidenschaft für den Sport zu feiern.

Für weitere Informationen, besuchen Sie fcsg.ch oder ssv-reutlingen-fussball.de für die neuesten Updates über das Blitzturnier!