Rheinlandpokal: Ahrweiler und Engers für Achtelfinale qualifiziert!
TuS Koblenz kämpfte sich am 9.10.2025 in der 3. Rheinlandpokalrunde ins Achtelfinale. Überraschungen prägten den Spieltag.

Rheinlandpokal: Ahrweiler und Engers für Achtelfinale qualifiziert!
In der 3. Runde des Rheinlandpokals, die am 9. Oktober 2025 stattfand, konnte es in den spannenden Begegnungen ein paar Überraschungen geben. Gerade die Oberligisten mussten sich in den entscheidenden Momenten beweisen, wobei der SV Oberzissen und der FV Engers sich erfolgreich ins Achtelfinale gekämpft haben. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Ahrweiler BC, der im Neuenahrer Stadion ein starkes Zeichen setzte und sich für die vorherige Niederlage gegen die SG Mühlheim-Kärlich revanchierte.
In einem beeindruckenden Spiel schlug der Ahrweiler BC die Mühlheimer mit 4:0. Trainer Nenad Lazarevic war sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die zur Halbzeit bereits 2:0 in Führung lag. Nam Ju Lee eröffnete das Torekonto in der 30. Minute, und Niklas Wilmsmann legte nur drei Minuten später nach. Im zweiten Durchgang setzte Lee sein starkes Spiel fort, erzielte das 3:0 in der 51. Minute und Ümit Kuzu machte mit seinem Tor in der 70. Minute endgültig den Deckel drauf. Mit 412 Zuschauern war die Stimmung im Stadion ausgezeichnet, und die Fans erwarten nun das nächste Herausforderungsduell gegen den SV Laubach.
Packende Duelle und knappe Ergebnisse
Die Begegnung zwischen der SG Malberg und dem FV Engers entwickelte sich hingegen zu einem echten Krimi. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte David Eberhardt Engers in der 50. Minute in Führung. Doch die Malberger zeigten großen Kampfgeist und glichen durch Benjamin Niklaus in der 61. Minute aus. In einer dramatischen Endphase erzielte Hasan Kesiki in der 120. Minute das 1:2 für Engers und setzte in der 93. Minute mit dem 1:3 noch einen drauf. Dies sorgte für große Erleichterung und Freude bei den 240 Fans vor Ort. Auch der SV Oberzissen konnte jubeln, als er in einem anderen packenden Match gegen die SG Augst mit 5:4 ins Achtelfinale einziehe. Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf glichen sie in der letzten Minute und sicherten sich in der 92. Minute den Sieg.
Besonders spannend war das Match zwischen dem TuS Kirchberg und dem TuS Koblenz. Nach 120 Minuten und einer verlustreichen ersten Hälfte, in der Nazif Tchadjei Koblenz früh in Führung brachte und Erik Milz für Kirchberg zum Ausgleich traf, konnte Dennis Vyrvch in der 96. Minute für Koblenz die Partie erneut drehen. Rund 600 Zuschauer auf dem Kirchberger Kunstrasenplatz ergaben einen würdigen Rahmen für das spannende Match.
Rheinlandpokal – Ein prestigeträchtiger Wettbewerb
Der Rheinlandpokal, auch als Bitburger-Verbandspokal bekannt und seit 1953 ausgetragen, ist nicht nur für die beteiligten Teams ein wichtiges Ereignis, sondern bietet auch eine spannende Möglichkeit für unterklassige Mannschaften, sich zu beweisen. Der Sieger des Wettbewerbs qualifiziert sich für die erste Runde des DFB-Pokals, was das zusätzliche Salz in der Suppe ist. Man stelle sich vor, ein kleines Team bringt solch eine Überraschung auf die große Bühne des deutschen Fußballs! Das organisiert durch den Fußballverband Rheinland, und die Spiele sind seit 2008 besonders umkämpft, da Reserveteams nicht mehr am DFB-Pokal teilnehmen dürfen, wohl aber an regionalen Wettbewerben.
Mit der Teilnahmeberechtigung für Clubs aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, ohne dass Bundesligisten dabei sind, bleibt der Fokus auf der lokalen Fußballszene. Die nächsten Spiele im Rheinlandpokal sind bereits mit großem Interesse erwartet, und die Fans können sich auf weitere packende Begegnungen freuen. Bleiben Sie dran für die aktuellen Entwicklungen!