Gemeinsam aktiv: Kostenfreies Spaziergehen in Kusel für alle!

Die Lebenshilfe Kusel lädt zu inklusiven Spaziergängen ein, um Bewegung und soziale Begegnung zu fördern. Teilnahme kostenlos!

Die Lebenshilfe Kusel lädt zu inklusiven Spaziergängen ein, um Bewegung und soziale Begegnung zu fördern. Teilnahme kostenlos!
Die Lebenshilfe Kusel lädt zu inklusiven Spaziergängen ein, um Bewegung und soziale Begegnung zu fördern. Teilnahme kostenlos!

Gemeinsam aktiv: Kostenfreies Spaziergehen in Kusel für alle!

Die Lebenshilfe Kusel schlägt wieder neue Wege ein und lädt alle interessierten Bürger zu einem inklusiven Bewegungsangebot ein. Im Rahmen des Programms „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ findet an vier Freitagen im Juli jeweils von 10 bis 11 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang durch Kusel statt. Der Startpunkt ist die Wohnstätte der Lebenshilfe, gelegen in der Lehnstraße 25a. Die Teilnahme steht jedem offen, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Beeinträchtigungen. Es wird ein herzlicher Austausch und eine Bewegungsmöglichkeit für alle geboten.

Timo Schneider, der hauptamtliche Vorstand, hat bereits angekündigt, dass das Ziel dieser Initiative nicht nur die Bewegung ist, sondern auch die Schaffung von Begegnungen und der Abbau von Barrieren. „Wir wollen die körperlichen, mentalen und seelischen Kräfte durch Bewegung und soziale Kontakte stärken“, so Schneider.

Bewegung für alle!

Die Lebenshilfe Kusel versteht sich als Selbsthilfevereinigung, die sich insbesondere für Menschen mit Behinderungen, deren Familien und Freunde engagiert. Ihr Ziel ist die Förderung eines selbstbestimmten Lebens und die Integration der Betroffenen in alle Lebensbereiche, wie auf der Webseite der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V. erläutert wird. Die Vielzahl an Unterstützungsangeboten reicht von Betreuung bis hin zu individuellen Lösungsmöglichkeiten, um die Lebensqualität der Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern.

Für die Bürger von Kusel ist das Bewegungsangebot eine tolle Gelegenheit, sich aktiv zu betätigen. Egal, ob jung oder alt, trainiert oder untrainiert – hier hat wirklich jede und jeder die Möglichkeit, dabei zu sein! Das Programm ist Teil der Initiativen des rheinland-pfälzischen Sportministeriums, die sich an eine breite Zielgruppe richtet und niedrigschwellige Bewegungs- und Sportangebote fördert.

Sportliche Perspektiven erweitern

Doch nicht nur in Kusel wird Bewegung großgeschrieben. Auch der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) setzt sich für die Förderung von Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Neben den Paralympischen Spielen, die jede*r von uns kennt, hat der DBS wichtige Strukturen geschaffen, damit auch Menschen mit geistiger Behinderung an diesen sportlichen Wettbewerben teilnehmen können. Der DBS berichtet über verschiedene Sportarten, die speziell für diese Zielgruppe entwickelt wurden. Dazu gehören unter anderem Blindenfußball, Para Badminton und Rollstuhlbasketball, um nur einige zu nennen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Engagement für Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Bereichen stetig wächst. Es ist an der Zeit, die gemeinsamen Angebote zu nutzen und durch Bewegung und Austausch das Miteinander in unserer Gemeinschaft zu stärken. Die Teilnahme an den Spaziergängen ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Für alle, die sich weitergehend informieren möchten, bietet die Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel weitere Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten an.

Seid dabei, wenn es heißt: Gemeinsam aktiv sein und die frische Luft genießen – auf einen Regenbogen der Bewegung und Freundschaft in Kusel!