Neuer Händler bei Bares für Rares: Ferdinand Adanir begeistert die Zuschauer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ferdinand Adanir debütiert als Händler bei „Bares für Rares“ mit einer Dior-Brosche, geerbt aus Landau in der Pfalz.

Ferdinand Adanir debütiert als Händler bei „Bares für Rares“ mit einer Dior-Brosche, geerbt aus Landau in der Pfalz.
Ferdinand Adanir debütiert als Händler bei „Bares für Rares“ mit einer Dior-Brosche, geerbt aus Landau in der Pfalz.

Neuer Händler bei Bares für Rares: Ferdinand Adanir begeistert die Zuschauer!

Am 4. Juli 2025 feierte ein frischer Wind bei „Bares für Rares“ Einzug: Ferdinand Resul Adanir, ein 38-jähriger Antiquitätenhändler aus Waibstadt, verstärkt das Händler-Team. Er ist bereits der zweite neue Händler innerhalb weniger Wochen, nachdem Liza Kielon zur Show stieß und Esther Ollick nach sieben Jahren ihre Koffer packte. Ferdinand genießt bereits in der ersten Episode großes Interesse von Moderator Horst Lichter, der auf weitere gemeinsame Auftritte hofft. Ein Highlight der Sendung war Ferdinands erster Kauf: eine vergoldete Schleifenbrosche, die nach einem Design von Christian Dior aus dem Jahr 1964 gefertigt wurde und ihm als Geschenk für seine Freundin dient. Die Brosche hat eine besondere Geschichte, stammt sie doch von einer Studentin aus Landau in der Pfalz.

Wie Volksstimme berichtet, steigt Ferdinand mit einem Anfangsgebot von 100 Euro in die Verhandlungen ein, das schließlich bis auf 200 Euro ansteigt, bevor er den Zuschlag erhält. Obwohl der Schmuck nicht seine Haupteinnahmequelle ausmacht, zeigt Adanir Interesse an weiteren Vintage-Objekten. So wurden im Rahmen der gleichen Episode ein Schuco-Auto aus den 1950ern und eine alte Vase präsentiert, die ihm ebenfalls ins Auge gefallen sind.

Der Weg ins Fernsehen

Ferdinand hat sich schon seit Jahren für „Bares für Rares“ interessiert. Ein Freund hatte ihn damals darauf hingewiesen, als er seinen ersten Laden eröffnete. Die Idee, ein Bewerbungsvideo für die beliebte ZDF-Sendung zu drehen, kam letztendlich von seiner Freundin, die ihn dazu ermutigte. Im Casting fand er schnell den Draht zu den Produzenten und überzeugte sie von seinem Wissen und seinem Gespür für Antiquitäten. Jetzt hat der Händler viele Ideen im Kopf, wie er seine Erfahrungen mit einem breiteren Publikum teilen kann.

Das TV-Format „Bares für Rares“, das seit 2013 unter der charmanten Moderation von Horst Lichter läuft, erfreut sich großer Beliebtheit. Laut Collection Heroes präsentieren dort Verkäufer Kuriositäten, Raritäten und Antiquitäten vor einem fünfköpfigen Expertenteam. Es ist nicht nur das einzige Format in dieser Kategorie; auch andere Sendungen wie „Die Superhändler“ und „der Trödeltrupp“ beleuchten die Themen Sammeln und Trödeln.

Ein Stück vom Glück

Für Ferdinand steht fest, dass er die goldene Brosche nicht verkaufen wird. Stattdessen plant er, sie seiner Freundin zu schenken – ein wichtiges Zeichen in einer Beziehung. „Die Brosche hat nicht nur monetären Wert für mich, sondern wird auch eine persönliche Geschichte erzählen“, so Adanir. Mit dieser Philosophie könnte er nicht nur als Händler, sondern auch als Mensch in der Schätzenszene Erfolg haben.

Aber das ist noch nicht alles: Sarah Schreiber, die nach ihrer Babypause zurückkehrt, sorgt dafür, dass das Team nochmals verstärkt wird. Es bleibt also spannend, welche neuen Geschichten und Schätze die Sendung in Zukunft präsentieren wird!