Mainz 05: Japanisches Mittelfeldtalent Kawasaki verzichtet auf Nationalelf!

Mainz 05: Japanisches Mittelfeldtalent Kawasaki verzichtet auf Nationalelf!
Ein aufregender Transfer schlägt Wellen in der Fußballszene: Mainz 05 hat den japanischen Mittelfeldspieler Sota Kawasaki (23) von Kyoto Sanga verpflichtet. Der defensive Mittelfeldakteur hat sich entschieden, auf sein geplantes Debüt in der Nationalmannschaft zu verzichten, um seine Karriere in Europa zu starten. Die Entscheidung kommt nicht von ungefähr, denn Kawasaki hat große Ambitionen, an der kommenden Weltmeisterschaft teilzunehmen. Sein Wechsel ins Ausland, so berichtet transfermarkt.ch, ist bereits offiziell bestätigt worden.
Kawasaki wird von dem Verein mit einem ähnlichen Spielstil wie Kaishu Sano beschrieben, der ebenfalls ein neues Kapitel bei Mainz 05 aufschlägt. Sano, ein 24-jähriger Nationalspieler, wechselt von den Kashima Antlers nach Mainz und hat einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Sein Transfer der rund 2,5 Millionen Euro plus Boni kostet, zeigt das Vertrauen von Mainz in junge Talente, so fussballtransfers.com.
Ambitionen und Träume
Für Kawasaki ist der Wechsel eine bedeutende Chance, sich in der europäischen Fußballlandschaft zu beweisen und möglicherweise den Sprung in das japanische Nationalteam zu schaffen. Auch Sano sieht es ähnlich: Er hat den Wechsel als ersten Schritt auf die internationale Bühne betrachtet. Sano äußert, dass Mainz 05 sich intensiv mit ihm als Spieler beschäftigt hat und er den Traum, im Ausland zu spielen, nun verwirklichen kann. „Ich möchte die Mainzer Fans begeistern, wie es andere japanische Spieler vor mir getan haben“, erklärt der fleißige Mittelfeldspieler.
Die Entscheidung beider Spieler, ihre Heimatliga zu verlassen, ist nicht überraschend, denn japanische Fußballer genießen in Europa einen hervorragenden Ruf. Sie gelten als technisch versiert und arbeiten hart an ihrem Spiel, was sie für Clubs besonders attraktiv macht. Laut einem Bericht von japan-forward.com sind aktuell über 100 japanische Männerfußballer in den Top-Ligen Europas aktiv. Dazu zählen Spieler wie Ritsu Doan, Hiroki Ito und Takefusa Kubo, die alle in ihre jeweiligen Clubs Leitfiguren sind.
Neuzugänge und Zielsetzungen
Zusätzlich zu Kawasaki und Sano hat Mainz 05 seine Mannschaft auch mit Stürmer Benedict Hollerbach von Union Berlin verstärkt, dessen Transfer als teuerster in der Vereinsgeschichte gilt. Die Mainzer haben auch Verteidiger Konstantin Schopp von Sturm Graz und Kasey Bos von Melbourne Victory verpflichtet. Oscar Fraulo von Borussia Mönchengladbach wird als weiterer Kandidat für das zentrale Mittelfeld gehandelt.
Mit diesen Neuzugängen unterstreicht Mainz 05 seine Zielsetzung, sich nicht nur in der Bundesliga zu etablieren, sondern auch im internationalen Geschäft tagen zu können. Die Vorfreude auf die kommende Saison wächst und die Fans dürfen auf spannende Spiele mit den neuen Stars hoffen.