Neuwied belebt den Marktplatz: Kreative Events im neuen Glanz!

Neuwied fördert mit „Neuwied macht mit“ kreative Nutzung des neuen Marktplatzes. Erste Präsentationen beginnen am 1. Juli.

Neuwied fördert mit „Neuwied macht mit“ kreative Nutzung des neuen Marktplatzes. Erste Präsentationen beginnen am 1. Juli.
Neuwied fördert mit „Neuwied macht mit“ kreative Nutzung des neuen Marktplatzes. Erste Präsentationen beginnen am 1. Juli.

Neuwied belebt den Marktplatz: Kreative Events im neuen Glanz!

Die Stadt Neuwied setzt auf frischen Wind und belebt ihren neu gestalteten Marktplatz mit einem spannenden Projekt. Im Rahmen von „Neuwied macht mit“ haben Institutionen, Gruppen und Vereine die Möglichkeit, sich auf dem Platz kreativ auszuleben und ihre Talente zu präsentieren. Von Tanzgruppen über Chöre bis hin zu Schulen und anderen Initiativen – alle sind eingeladen, den Platz für Vorführungen und Auftritte zu nutzen. Die Stadt hat klar umrissene Bedingungen: Angebote müssen unkommerziell und unpolitisch sein und laden dazu ein, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen. Die erste Gelegenheit, das neue Format auszuprobieren, besteht ab dem 1. Juli. news-koblenz.de berichtet.

Das ganz besondere an dieser Initiative: Der Marktplatz steht immer dienstags im Zwei-Wochen-Rhythmus von 16 bis 20 Uhr kostenlos zur Verfügung. Das unbürokratische Anmeldeverfahren verspricht viel Flexibilität; eine formlose Bewerbung beim Stadtmarketing genügt. Nach der Anmeldung erhalten die Interessierten ein Infoblatt mit den nötigen Richtlinien und einem Lageplan. Kira Röder und Selina Küls, die Auszubildenden im Stadtmarketing, haben dieses Projekt mit viel Engagement organisiert. Stadtmarketing-Leiterin Julia Kloos-Wieland hebt die Bedeutung der Nachwuchsarbeit hervor, die durch solch kreative Projekte gefördert wird.

Ein neuer Treffpunkt der Begegnung

Der neu gestaltete Marktplatz ist das Resultat monatelanger Bauarbeiten und hat sich von einer buckeligen Parkfläche in eine attraktive Begegnungsstätte transformiert. Die offizielle Einweihung findet am 29. März mit einem großen Fest statt, das die Bürgerinnen und Bürger Neuwieds zum Feiern einlädt. Besonderer Wert wurde auf bürgernahes Design gelegt: Die Ideen für die Neugestaltung kamen aus Workshops, in denen die Bürger aktiv ihre Wünsche und Vorstellungen einbrachten. Diese Herangehensweise hat nicht nur zu einem neuen Springbrunnen, sondern auch zu zahlreichen Sitzgelegenheiten und einer schönen Allee aus Bäumen geführt.

Die neuen Bäume stammen aus einer Spezial-Baumschule in den Niederlanden und wurden liebevoll in stattlicher Größe gepflanzt. Neben der ästhetischen Schönheit wurde auch an die Umwelt gedacht: Ein Teil des Platzes wurde entsiegelt, was die ökologische Nachhaltigkeit erhöht. Zudem wird kurz vor der Eröffnung ein Toilettenhäuschen installiert, damit es den Besucherinnen und Besuchern an nichts fehlt. Oberbürgermeister Jan Einig betont die große Bedeutung des Platzes für die Belebung der Innenstadt und ist überzeugt, dass dieser neue Ort das soziale Miteinander in Neuwied fördert, was auch das Feedback der Bürger nach der ersten Veranstaltung mit einem „Café-Bus“ unterstreicht. neuwied.de berichtet.

Öffentliche Plätze im Mittelpunkt

Öffentliche Plätze sind nicht nur einfach Orte, sie sind Herzstücke des städtischen Lebens. Ein gut gestalteter Platz ermöglicht Interaktion, Entspannung und Freizeitgestaltung, all das, was eine lebendige Stadt ausmacht. Wichtige Aspekte der Gestaltung sind Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Wie so schön gesagt wird, eine ansprechende und funktionale Umgebung, die die natürliche Umgebung respektiert, ist der Schlüssel zu einem gelungenen öffentlichen Raum. Dabei spielen auch Sicherheit und Barrierefreiheit eine zentrale Rolle, um Begegnungen zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken. klima-umwelt-planstatt.de informiert.

Zusammengefasst wird der Marktplatz in Neuwied nicht nur durch Veranstaltungen belebt, sondern auch durch eine ansprechende Gestaltung, die den Bedürfnissen der Bürger und der Umwelt gerecht wird. Die regelmäßig stattfindenden Events werden sicherlich dazu beitragen, diesen Platz zu einem beliebten Treffpunkt in der Innenstadt zu machen.