Wilde Vandalismus-Serie in Pirmasens: Zeugen gesucht!

In Pirmasens gab es mehrere Fälle von Vandalismus und Unfallflucht. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Vorfällen.

In Pirmasens gab es mehrere Fälle von Vandalismus und Unfallflucht. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Vorfällen.
In Pirmasens gab es mehrere Fälle von Vandalismus und Unfallflucht. Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Vorfällen.

Wilde Vandalismus-Serie in Pirmasens: Zeugen gesucht!

In der beschaulichen Stadt Pirmasens sorgt eine unangenehme Reihe von Vorfällen für Aufregung. Am Montag, den 21. Juli 2025, stellte ein 21-jähriger Mann seinen grauen Mercedes in der Hillstraße ab, nur um am Dienstag, den 23. Juli, über unschöne Kratzer mit roten Lackanhaftungen am vorderen linken Kotflügel zu stolpern. Der oder die Unbekannte, die für den Schaden verantwortlich ist, machte sich einfach aus dem Staub – ein klarer Fall von Unfallflucht, der jetzt die Polizei auf den Plan ruft. Zeugen werden gesucht! Wochenblatt Reporter berichtet, dass …

Am gleichen Tag meldete ein 62-jähriger Mann einen weiteren Vorfall: Sein silberner Mercedes, abgestellt am Dienstag, den 22. Juli in der Windstraße, wies am Mittwoch, den 23. Juli, eine Delle an der rechten Hintertür auf – mutmaßlich durch einen Tritt verursacht. Auch in diesem Fall bleibt der Verursacher unbekannt. Die Polizei Pirmasens bittet eindringlich zur Mithilfe und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder via E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de entgegen.

Vandalismus in der Region

Doch Pirmasens ist nicht allein, auch in der umliegenden Region gibt es immer wieder erschreckende Meldungen über Sachbeschädigungen. So wurde am 30. April 2025 in der Hirtengasse ein orangfarbener Renault Captur beschädigt. Dellen und Kratzer am Dach sowie an der C-Säule fanden die Besitzer am nächsten Morgen vor. Auch hier gilt: der oder die Täter sind unbekannt.

Ein besonders dreister Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2025, wo ein Mülleimer im Strecktalpark in Pirmasens in Brand gesetzt wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, doch der Sachschaden ist nicht zu unterschätzen. Ein weiterer Vorfall am 2. Mai 2025 in Rodalben zeigte, dass ein unbekannter Autofahrer beim Vorbeifahren die hintere Tür eines ordnungsgemäß geparkten Fahrzeugs touchierte und dann ebenfalls flüchtete. Hier könnte es sich um einen schwarzen SUV gehandelt haben.PS ST berichtet, dass …

Ein Trend, der besorgniserregend ist

Diese Reihe von Vandalismus- und Unfallflucht-Fällen kommt nicht von ungefähr. Laut einer Studie des Bundeskriminalamtes hat die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen in Deutschland seit 2014 besorgniserregend zugenommen. Die Erhebungen erreichten ihren Höhepunkt im Jahr 2024, was die Situation in den Städten nicht einfacher macht. Ein Blick auf die jüngsten Statistiken, die am 2. April 2025 veröffentlicht wurden, zeigt, dass diese Thematik auch für die Polizei weiterhin eine Herausforderung darstellen wird.Statista stellt dar, dass …

Pirmasens und seine Kreise sind gefordert, und Zeugen sind mehr denn je gefragt, um diesen Trend einzudämmen. Die Polizei rät, wachsam zu sein und jegliche Täter aktiv zu melden. Wer etwas sieht, kann moralisch und praktisch einen Beitrag zur Sicherheit unserer Nachbarschaft leisten.