Weinfest in Alzey-Land: Feiern, Weine und die neue Weinkönigin!

Weinfest in Alzey-Land: Feiern, Weine und die neue Weinkönigin!
In der Verbandsgemeinde Alzey-Land wird es wieder festlich! Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet das traditionelle Weinfest statt, das längst zum kulturellen Höhepunkt der Region geworden ist. Seit 1987 feiern Winzer und Vereine aus 24 Ortgemeinden ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten in einer fröhlichen Atmosphäre. Diesmal wird das Fest in Albig ausgetragen, nachdem es im Vorjahr in Bechenheim gefeiert wurde. Die meisten Gäste dürfen sich bereits jetzt auf ein spannendes Programm freuen, das Rast und Genuss verspricht.
Das Fest wird am Freitag, dem 20. Juni 2025, um 18:00 Uhr mit der Öffnung der Weinstraße eröffnet. Um 19:00 Uhr findet die Eröffnungsfeier statt, während die Krönung der neuen Weinkönigin, Mara I. aus Mauchenheim, als besonderes Highlight den Abend krönt. Bis dahin amtierende Weinkönigin Lea Malkmus übergibt ihr Amt in feierlichem Rahmen. Der Abend wird musikalisch vom Blasorchester Gau-Odernheim und der Band Extraordinary begleitet, die für Stimmung sorgen.
Ein abwechslungsreiches Programm
Der Samstag, 21. Juni 2025, bietet eine Weinprobe mit einem reichhaltigen Buffet ab 15:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr heißt es erneut „Weinstraße geöffnet“ und Chöre sorgen in der Turnhalle für musikalische Unterhaltung. Die Bands sugar2beat und The Candies werden ab 20:30 Uhr auf der Hauptbühne und im Hof Philipp für tolle Unterhaltung sorgen.
Der Sonntag beginnt mit einem festlichen Gottesdienst um 10:00 Uhr, gefolgt von der Öffnung der Weinstraße um 11:30 Uhr. Ein großer Festumzug um 14:00 Uhr und ein Familiennachmittag ab 15:30 Uhr stehen auf dem Programm. Für den krönenden Abschluss sorgt Kalli Koppold ab 18:00 Uhr auf der Hauptbühne.
Ein Fest für Jung und Alt
Der VG-Bürgermeister Steffen Unger und der Ortsbürgermeister Peter Odermann haben bei der Eröffnung des Weinfestes betont, wie wichtig die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für den Erfolg der Veranstaltung sind. Ihr Engagement und die Zusammenarbeit zwischen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen sind der Schlüssel zu einem gelungenen Fest, das die Tradition der letzten Jahrzehnte weiterführt. Die Gäste dürfen sich auf eine schöne Zeit im strahlenden Sonnenschein freuen, ganz im Sinne unseres Lieblingsspruchs: „Schöner kann’s nicht werden!“
Mit dieser besonderen Veranstaltung, die in der ganzen Region für Aufregung sorgt, bietet die Verbandsgemeinde Alzey-Land erneut eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Weine zu entdecken und zu kosten. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Köstlichkeiten und erleben Sie mit uns ein Fest, das in Erinnerung bleiben wird! Für weitere Informationen und Details zum Programm besuchen Sie BYC-News und Alzey-Land.