IT.CON 2025: Die große Bühne für digitale Innovationen in Saarbrücken!
IT.CON 2025 in Saarbrücken: Treffen Sie über 90 Aussteller am 18. September zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Cybersecurity.

IT.CON 2025: Die große Bühne für digitale Innovationen in Saarbrücken!
In Saarbrücken findet am 18. September 2025 die bedeutende Fachmesse IT.CON 2025 statt, die sich ganz den Themen IT und Cybersicherheit widmet. Über 90 Aussteller aus ganz Deutschland haben sich angekündigt, darunter Experten, Unternehmen, Fachkräfte und Interessierte aus allen Branchen. Die Veranstaltung, die in der Congresshalle stattfindet, wird von der saaris GmbH sowie anderen Partnern wie der IHK Saarland und dem East Side Fab organisiert und verspricht, ein Treffpunkt für Innovation und Vernetzung zu werden. Wie saarland.de berichtet, wird die Sitzung von Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas eröffnet.
Die Messe behandelt zentrale Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Cloud-Anwendungen sowie die Fachkräftesicherung. Dieses Jahr ragen besonders die Diskussionen über Digitalisierung und die Bedeutung der Fachkräftegewinnung hervor. Fachlose zeigen auf, dass in der heutigen Zeit digitale Identitäten eine entscheidende Rolle spielen – ein Thema, das nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die öffentliche Verwaltung sehr relevant ist.
Vielfältiges Programm und Keynote
Auf der IT.CON 2025 führt die Veranstaltergemeinschaft ein ansprechendes Programm durch. Drei Bühnen werden für Vorträge und Diskussionsrunden bereitgestellt, wobei Experten Best-Practice-Beispiele aus ihrer Praxis vorstellen werden. Den Höhepunkt bildet die Keynote von Mark T. Hofmann, einem Kriminal- und Verhaltensanalysten, der auf die Gefahren von KI und Deepfakes für Unternehmen eingehen wird. Laut saaris.de werden prominente Firmen wie Bechtle und August-Wilhelm Scheer Holding sowie Forschungseinrichtungen wie das DFKI und Fraunhofer IESE vertreten sein.
Die Messe soll nicht nur als Plattform zur Präsentation neuer Technologien dienen, sondern auch als Ort des Austauschs, um das Vernetzen von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu fördern. In Anbetracht der steigenden Bedeutung der Cybersicherheit in Unternehmen ist IT.CON 2025 der perfekte Ort, um neue Strategien und Lösungen vorzustellen.
Cybersecurity als Schlüsselthema
In der aktuellen Diskussion um Cybersecurity wird der Fokus immer stärker auf die Operationalisierung von Sicherheitsmaßnahmen gelegt. Viele Unternehmen haben zwar bereits Konzepte entwickelt, stehen jedoch vor der Herausforderung, diese im Alltag wirksam umzusetzen. Wie kpmg.de ausführlich beschreibt, ist dies besonders wichtig, um den wachsenden Bedrohungen proaktiv zu begegnen. Die Integration von Identitätsmanagement in Cloud-Prozesse wird als besonders wesentlicher Bestandteil gesehen, wenn es um den Schutz digitaler Identitäten geht.
2025 wird als ein entscheidendes Jahr für die Cybersicherheit angesehen, was sicherlich auch einen großen Einfluss auf die Themen der IT.CON 2025 haben wird. Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen strategisch annehmen, können nicht nur sicherer, sondern auch erfolgreicher agieren.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Teilnahmebedingungen empfehlen wir einen Blick auf die offizielle Webseite der Messe: www.it-con-messe.de.