Payerbach plant Millioneninvestition: Neuer Kindergarten und Ärztezentrum!

Payerbach plant Millioneninvestition: Neuer Kindergarten und Ärztezentrum!
In Payerbach dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Erst vergangene Woche wurde der Spatenstich für den Bau eines neuen Kindergartens und eines Ärztezentrums gesetzt. Für dieses ehrgeizige Projekt, das unweit der Volks- und Mittelschule realisiert wird, sind Kosten in Höhe von 5 Millionen Euro eingeplant. Bürgermeister Jochen Bous von der ÖVP-Liste „Pro Payerbach“ zeigt sich begeistert über die Fortschritte und die positiven Auswirkungen auf die Gemeinde: „Payerbach wächst und bringt neue Herausforderungen mit sich“, formulierte er es treffend während der Eröffnungsfeier.
Der neue Kindergarten wird ein modernes, fünfgruppiges Gebäude in der Schulgasse beherbergen. In der Planung sind vier Gruppen für Kinder ab zwei Jahren sowie eine spezielle Kleinstkindergruppe vorgesehen. „Der dauerhafte Bedarf für eine vierte Gruppe wurde festgestellt“, erklärte Bous und wies auf die Notwendigkeit hin. Die Marktgemeinde wird nun in die Planungsphase einsteigen. Ein Generalplaner soll beauftragt werden, damit eine geeignete Planung dem Amt der NÖ Landesregierung vorgelegt werden kann. Der Baubeginn ist für Herbst 2024 geplant, und die bestehenden Kindergartenstandorte in Payerbach und Schmidsdorf bleiben bis auf Weiteres geöffnet.
Wichtige Beteiligte
Zu den geladenen Gästen zählten neben Bürgermeister Bous auch Martin Artner von der Firma Handler Bau, Bezirkshauptmann Michael Polleroß, Nationalratsabgeordnete Irene Neumann-Hartberger sowie mehrere Ärzte und Kindergartenpädagoginnen des Ortes. Dieses vielseitige Team zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen ist, um solch umfangreiche Projekte erfolgreich voranzubringen.
Herausforderungen und Chancen
Der Bau eines Kindergartens ist bekanntlich kein Zuckerschlecken. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen – vom Grundstück über die Planung bis hin zur technischen Ausstattung und Außenanlagen. Dabei stellen moderne Spielplätze und gesunde Grünflächen eine wichtige Grundlage für die Betreuung von Kindern dar. Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen, doch mit einer durchdachten Planung kann hier einiges optimiert werden, wie die Experten von RJ Planungsbüro erläutern. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sparen nicht nur Kosten, sondern helfen auch der Umwelt.
Laut der Webseite gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten für den Bau eines Kindergartens. Von Bundes- und Landesförderungen bis hin zu kommunaler Unterstützung und privaten Stiftungen – es lohnt sich, diese Optionen bereits in der Planungsphase in Betracht zu ziehen. Mit einem erfahrenen Architekten an der Seite ist man gut beraten, um Zeit und Geld zu sparen.
Insgesamt zeigt das Bauvorhaben in Payerbach eine engagierte Herangehensweise an die Bedürfnisse der Bevölkerung. Mit einem modernen Kindergarten und einem Ärztezentrum rüstet sich die Gemeinde nicht nur für die Zukunft, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für Qualität und Fortschritt in der Region. Besuchen Sie die Berichterstattung auf NOEN für weitere Details über die Entwicklungen und die Planung des Projekts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, Payerbach ist auf dem besten Weg, einen starken Fokus auf Bildung und Gesundheit zu legen. Mit solch ambitionierten Projekten kann die Marktgemeinde nicht nur den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden, sondern auch die Gesundheit der Bewohnerschaft fördern. Ein Schritt in die richtige Richtung, der sicherlich auf viel Begeisterung stoßen wird.