Saarbrücken

Saarbrücken
Frischer Wind im Freizeitspaß: Holiday Park wird zu Plopsaland!
Der Holiday Park in Haßloch wird in Plopsaland umbenannt und erweitert sein Angebot mit neuen Themenbereichen und Attraktionen.

Saarbrücken
Aufregung im Discoplex: Frau bringt Baby in Club-Toilette zur Welt!
In Saarbrücken brachte eine Frau auf der Toilette der Diskothek „Discoplex A8“ ihr Baby zur Welt; Mutter und Kind sind wohlauf.

Saarbrücken
Laura Laabs: Vom Film zur Literatur – Kann sie den Bachmannpreis gewinnen?
Laura Laabs debütiert 2025 beim Bachmannwettbewerb in Klagenfurt, wo sie um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis konkurriert.

Saarbrücken
Psychische Sorgen im Saarland: Jugend leidet mehr als je zuvor!
Saarbrücken beschäftigt sich mit steigenden psychischen Erkrankungen und deren Ursachen, beleuchtet durch den Psychreport 2025.

Saarbrücken
Hitzewelle in Saarbrücken: So schützen Sie sich richtig!
Hohe Temperaturen in Saarbrücken gefährden vor allem vulnerable Gruppen. Tipps zum Hitzeschutz und Infos zur Gesundheit.

Saarbrücken
Rettet das alte Finanzamt! Stiftung kämpft gegen Abriss in Saarbrücken
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert den Erhalt des ehemaligen Finanzamtes in Saarbrücken und kritisiert die Abrissgenehmigung.

Saarbrücken
Saarbrücken erhält Europapreis: Bürgerbeteiligung gemeinsam gestalten!
Saarbrücken erhält den Europapreis 2025 für den grenzüberschreitenden Bürgerbeirat „Common Ground“, gefördert von der Bosch Stiftung.

Saarbrücken
GIU feiert 40 Jahre als Schlüsselakteur im Strukturwandel von Saarbrücken
Saarbrücken feiert 40 Jahre GIU, die als Problemlöser im Strukturwandel agiert und innovative Projekte in der Stadt fördert.

Saarbrücken
Luca Wollschläger verstärkt 1. FC Saarbrücken: Ein neuer Hoffnungsträger!
Luca Wollschläger wechselt 2025 von Hertha BSC zu 1. FC Saarbrücken, um die Offensive zu verstärken. Infos zum Transfer.

Saarbrücken
Saarbrückens Kultkneipe Kurze Eck bleibt mit neuem Betreiber am Puls!
Überraschende Schließungspläne der Saarbrücker Kultkneipe "Kurze Eck": Neuer Betreiber, Erhalt des Konzepts und geplante Wiedereröffnung.

Saarbrücken
Grillverbot in Saarbrücken: Trockenheit erhöht Brandgefahr drastisch!
Saarbrücken verbietet Grillen in öffentlichen Anlagen wegen Trockenheit und hohem Brandrisiko. Informationen online verfügbar.