Saarländer Philip Hoffmann: Neuer Chef der Parlamentariergruppe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Philip Hoffmann, neu gewählter Bundestagsabgeordneter aus Saarlouis, leitet die Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg.

Philip Hoffmann, neu gewählter Bundestagsabgeordneter aus Saarlouis, leitet die Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg.
Philip Hoffmann, neu gewählter Bundestagsabgeordneter aus Saarlouis, leitet die Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg.

Saarländer Philip Hoffmann: Neuer Chef der Parlamentariergruppe!

Am 12. September 2025 gibt es Neuigkeiten aus dem Bundestag: Philip Hoffmann, Abgeordneter der CDU aus dem Wahlkreis Saarlouis, wurde neu in das Parlament gewählt und hat die Leitung der Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg übernommen. Mit seinen 36 Jahren bringt Hoffmann frischen Wind in die Gremienarbeit und folgt damit auf Patrick Schnieder, der die Gruppe seit 2014 geführt hat. „Es ist an der Zeit, die Beziehungen zu unseren Nachbarn zu stärken und aktiv mitzugestalten“, erklärt Hoffmann, der sich in seiner neuen Rolle gut aufgehoben fühlt.

Von der deutsch-luxemburgischen Grenze nach Berlin – Hoffmann ist in dieser Region aufgewachsen und hat durch sein Studium in den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft in Luxemburg, Frankreich, Belgien sowie den USA tiefgreifende Verbindungen zu seinen europäischen Nachbarn geknüpft. Er hat über neun Jahre in der Fondsbranche in Luxemburg gearbeitet und kennt die vielseitigen Aspekte der internationalen Zusammenarbeit aus erster Hand. Diese Erfahrungen möchte er nun aktiv in seine politische Arbeit einbringen.

Beruflicher Werdegang

Hoffmann hat als Bankkaufmann angefangen, bevor er sich auf das Studium der Wirtschaftswissenschaften konzentrierte. Seine beruflichen Stationen in der Fondsbranche haben ihm umfassende Kenntnisse über die Finanzmärkte und das Zusammenspiel zwischen den Europäischen Ländern vermittelt. „Starke Partnerschaften sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb Europas“, betont der neue Vorsitzende der Parlamentariergruppe, der den Austausch mit Belgien und Luxemburg künftig aktiv gestalten möchte.

Ausblick auf die Legislaturperiode

Mit seiner Berufserfahrung und seiner Vertrautheit mit den Nachbarländern ist Hoffmann zuversichtlich, dass er positive Impulse setzen kann. „Ich will insbesondere die junge Generation in den Dialog mit einbeziehen“, sagt er und verweist darauf, dass die Zukunft Europas in den Händen der nächsten Generation liegt. Die Anpassung der politischen Rahmenbedingungen an die Bedürfnisse der Bürger sei eine seiner zentralen Aufgaben, die er mit Engagement angehen möchte.

Sein Einsatz für ein starkes europäisches Miteinander ist nicht nur für seine Partei wichtig, sondern auch für die Menschen, die in den Regionen leben, die von dieser Zusammenarbeit profitieren. Mit einem frischen Ansatz und einem guten Gespür für die Herausforderungen, die vor der Europäischen Union liegen, wird Hoffmann alles daran setzen, den Austausch mit Belgien und Luxemburg weiter zu vertiefen und somit die Gemeinschaft zu stärken.

Mehr zu Philip Hoffmann und seiner neuen Position als Vorsitzender der Parlamentariergruppe können Sie in dem Artikel auf Stern nachlesen. Details zu seiner politischen Karriere finden Sie auch auf Wikipedia.