Pichler vor Wechsel zu Hannover 96: Holstein Kiel kassiert Rekordsumme!

Holstein Kiel erzielt 2,6 Mio. Euro durch Transfers, während Pichler zu Hannover 96 wechselt. Rückkehr von Puchacz erwartet.

Holstein Kiel erzielt 2,6 Mio. Euro durch Transfers, während Pichler zu Hannover 96 wechselt. Rückkehr von Puchacz erwartet.
Holstein Kiel erzielt 2,6 Mio. Euro durch Transfers, während Pichler zu Hannover 96 wechselt. Rückkehr von Puchacz erwartet.

Pichler vor Wechsel zu Hannover 96: Holstein Kiel kassiert Rekordsumme!

In den letzten Tagen gab es auf dem Transfermarkt einiges zu berichten, besonders was Holstein Kiel und deren Spieler Benedikt Pichler betrifft. Pichler, der zuletzt eine eher unglückliche Zeit bei Kiel hatte, steht kurz vor einem Wechsel zu Hannover 96. Dies berichtet Transfermarkt. Der Wechsel soll für eine Ablöse von 750.000 Euro, ohne mögliche Boni, über die Bühne gehen.

Die Entscheidung fiel nicht zuletzt aufgrund von Pichlers Abstieg aus der Stammelf unter Trainer Marcel Rapp. In der zweiten Saisonhälfte konnte er sich verletzungsbedingt nicht zurückkämpfen. Vielleicht kann er in der neuen Umgebung bei Hannover 96, die gerade erst Christian Titz als neuen Cheftrainer vorgestellt haben, frischen Wind in seine Karriere bringen. Die Hannoveraner schlossen die letzte Zweitliga-Saison auf dem neunten Platz ab und haben mit diesem Transfer einiges vor.

Die Hintergründe des Wechsels

Pichler, der 2021 von FK Austria Wien nach Kiel wechselte, hat eine bewegte Zeit hinter sich. In insgesamt 83 Pflichtspielen erzielte er 20 Tore und erarbeitete sich 14 Vorlagen. Besonders in der Aufstiegssaison, als Holstein Kiel die Rückkehr in die Bundesliga feierte, war er als Zielspieler in Rapps System von Bedeutung. Doch der Traum von der obersten Liga verwandelte sich schnell in einen Alptraum, als Kiel als 17. absteigen musste. In der letzten Bundesliga-Saison kam Pichler lediglich 18 Mal zum Einsatz – und sein Tor gegen den VfL Bochum bleibt vielen Fans in Erinnerung.

Bei Kiel hat man indessen auch andere Entwicklungen im Blick. So kehrt Tymoteusz Puchacz, der zuletzt an Plymouth Argyle ausgeliehen war, in den Verein zurück. Puchacz könnte schon bald im Fokus von anderen Klubs stehen, denn er hat bereits Anfragen aus der Championship und von Jagiellonia Bialystok erhalten. Holstein Kiel hofft, dass Puchacz seinen Platz im Team einnimmt und die angestrebte Rückkehr in die 2. Bundesliga erleichtert.

Ein bedeutender Transfer

Die Ablöse für Pichler, die ihn zu einem der teuersten Abgänge in der Vereinsgeschichte von Kiel macht, zeigt auch, wie wichtig dieser Transfer für beide Seiten ist. Die finanziellen Mittel, die durch die Verkäufe von Nicolai Remberg und Jonas Sterner in Höhe von insgesamt 2,6 Millionen Euro generiert wurden, könnten Kiel helfen, sich für die Herausforderungen in der kommenden Saison zu rüsten. Laut Laola1 könnten bei Pichlers Transfer die Boni die Ablöse sogar auf bis zu 800.000 Euro anheben.

Bevor Pichler offiziell vorgestellt wird und seine Zeit bei Hannover 96 beginnt, bleibt abzuwarten, wie sich die Saison für Holstein Kiel entwickelt, und ob sie aus den gemachten Fehlern lernen können, um in der 2. Bundesliga wieder angreifen zu können. Eines steht jedenfalls fest: Der Transfer von Pichler hält die Fans beider Vereine in Atem und lässt auf einen spannenden Wettbewerb im kommenden Jahr hoffen.