Wutzrock Festival: Riesen-Party am Allermöher Eichbaumsee!

Erleben Sie am 11. August 2025 das Wutzrock Festival in Hamburg-Allermöhe mit freiem Eintritt, vielfältigem Programm und politischer Haltung.

Erleben Sie am 11. August 2025 das Wutzrock Festival in Hamburg-Allermöhe mit freiem Eintritt, vielfältigem Programm und politischer Haltung.
Erleben Sie am 11. August 2025 das Wutzrock Festival in Hamburg-Allermöhe mit freiem Eintritt, vielfältigem Programm und politischer Haltung.

Wutzrock Festival: Riesen-Party am Allermöher Eichbaumsee!

Am 11. August 2025 findet das legendäre Wutzrock Festival am idyllischen Eichbaumsee in Hamburg-Allermöhe statt. Dieses Event ist eines der ältesten nicht-kommerziellen Festivals in Deutschland und begeistert mit freiem Eintritt und einer klaren politischen Haltung. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das von Punk über Hip-Hop und Ska bis hin zu Rock reicht und auch Poetry Slams sowie Infostände umfasst. Für die kleineren Gäste wird zudem ein Kinderfest mit zahlreichen Aktivitäten organisiert.

Ein besonderes Highlight ist das bunte Line-Up mit vielen talentierten Bands. Der Auftakt beginnt bereits um 14:00 Uhr mit dem RUNDFUNK Collective, gefolgt von weiteren großartigen Acts, die die Bühne erobern werden. Hier ist ein Überblick über das gesamte Programm:

Uhrzeit Bands
14:00 RUNDFUNK Collective
14:45 Keine Faxxen
15:15 Kekso and Tery Kafo Band
15:30 TYNA
16:30 lina-mariah
17:15 Surreal Fatal
18:00 Ferales und Teluxe
18:45 Trümmerratten
19:15 Kochkraft durch KMA
20:15 Charlott Green
20:45 The Magic Mumble Jumble
22:00 The Red Flags
22:30 Haiyti
23:15 Nikra und Dr. Calavera & Su Combo
0:15 Hinterlandgang
0:30 Oidorno
1:00 Beatpoeten
0:45 Kid Knorke X Betty Bluescreen

Vielfältige Musik und politische Statements

Das Festival hat nicht nur einen hohen Spaßfaktor, sondern setzt auch auf politische Inhalte. In einem Interview berichtete der KAST e.V. von der Kieler Band Denkedrans über die Wichtigkeit von sozialem Engagement in der Musikszene. Zusätzlich thematisiert die Gewerkschaft in Neumünster die Lebensmittelverschwendung in Restaurants, während die BUND Schleswig-Holstein kritisch Stellung bezieht und die negativen Auswirkungen von Olympia anprangert.

Die Leidenschaft für Musik und der Zusammenhalt der Gemeinschaft sind spürbar. Dennoch gibt es auch Herausforderungen; einige Besucher:innen berichteten von unangenehmen Situationen mit anderen Festivalgästen. Trotz solcher Vorkommnisse bleibt der positive Eindruck und der Spaß im Vordergrund.

Ein ehrentag für die Pflanzenwelt

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis an diesem Tag ist der Ehrentag für die Pflanzenarten der Süßgräser (Gattung Triticum), die uns nicht nur schmücken, sondern auch auf unseren Tellern enden. Der Wutzrock bietet somit nicht nur einen Ort für musikalische Entfaltung, sondern sensibilisiert auch für Umwelt- und Gesellschaftsthemen.

Als kulturelles Highlight hat sich das Wutzrock Festival längst einen festen Platz im Kalender der Musikliebhaber erobert. Die Definition der Festivals im Laufe der Jahrzehnte zeigt, dass sie nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch als Plattform für verschiedene soziale Themen dienen. Die Entwicklung und Geschichte von Festivals, ob von Woodstock bis zu den modernen Ereignissen, unterstreichen die fortwährende Relevanz solcher Veranstaltungen in unserer Gesellschaft, wie die [bpb] verdeutlicht.

Das Wutzrock bleibt ein einzigartiges Erlebnis, bei dem jede:r herzlich eingeladen ist, Teil einer bunten und kreativen Gemeinschaft zu sein. Ob Musikliebhaber:in oder einfach nur Festivalkenner:in, hier wird jeder fündig und findet seinen Platz an diesem besonderen Tag. Wer das Freie Radio unterstützen möchte, hat zudem die Möglichkeit, dies durch Mitgliedschaften oder Spenden zu tun – denn auch die Macher:innen brauchen Rückhalt.