Spatenstich für den Radweg: Endlich mehr Sicherheit zwischen Rüting und Grube!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Spatenstich für einen sicheren Radweg in Riepsdorf: Ein 5 km langer Weg zwischen Rüting und Grube sorgt für viel Freude.

Spatenstich für einen sicheren Radweg in Riepsdorf: Ein 5 km langer Weg zwischen Rüting und Grube sorgt für viel Freude.
Spatenstich für einen sicheren Radweg in Riepsdorf: Ein 5 km langer Weg zwischen Rüting und Grube sorgt für viel Freude.

Spatenstich für den Radweg: Endlich mehr Sicherheit zwischen Rüting und Grube!

In Riepsdorf wurde heute, am 6. November 2025, endlich der lang ersehnte Radweg zwischen Rüting und Grube offiziell mit dem Spatenstich eingeweiht. Der über fünf Kilometer lange Radweg war über 40 Jahre in Planung und wird jetzt Realität. Die Vorfreude unter den beteiligten Gemeinden Riepsdorf, Grube und Grömitz ist spürbar, wie die Bürgermeister und die Bauleiterin bei der Eröffnungsrede betonten.

Der Bürgermeister von Grömitz, Sebastian Rieke, zeigte sich begeistert über den Baubeginn und betonte, dass dieser Radweg ein wichtiger Lückenschluss für den Radtourismus in der Region representiert. Auch die Bürgermeisterin von Grube, Kirsten Sköries, hob die lange Wartezeit hervor und sprach von der Bedeutung des Projekts für die Sicherheit der Radfahrer an der Landesstraße 231. Riepsdorfs Bürgermeister Dietmar Lüdtke machte klar, dass auf dieser Landesstraße viele Gefahren für Radfahrer bestehen, die mit dem neuen Weg verringert werden sollen.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Die Bauleiterin Anja Plewa informierte die Anwesenden über den aktuellen Stand der Arbeiten: Der Oberboden wurde abgetragen und die ersten Drainagen werden jetzt gelegt. Vor Beginn des Radwegbaues müssen zudem die Leitungen für den Zweckverband Karkbrook verlegt werden, was die Versorgungssicherheit zwischen Rüting und Riepsdorf gewährleisten soll. Aktuell gibt es dort keine Trinkwasserleitung, eine neue Trasse wird jetzt geschaffen.

Der Bauauftrag für den Radweg wurde an den Straßen- und Tiefbaubetrieb Grimm aus Hobstin vergeben. Die Fertigstellung des Radwegs ist für die nächsten zwei Jahre geplant, was die Vorfreude auf ein sicheres Radfahrvergnügen in der Region steigert. Rieke und Lüdtke sind sich einig: Hier macht man ein gutes Geschäft für die Bürger und die Besucher, die die herrlichen Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns auf zwei Rädern erkunden möchten.

Radtourismus im Fokus

Der geplante Radweg ist nicht nur für die lokale Bevölkerung wichtig, sondern er wird auch als Schlüsselprojekt für den Radtourismus angesehen, der in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Deutsche Tourismusverband hebt hervor, dass die Infrastruktur für Radfahrer in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde und dass immer mehr Menschen das Radfahren als umweltfreundliche Alternative erklingen.

Die Verbindung zwischen Rüting und Grube stellt einen wichtigen Bestandteil des regionalen Radwegenetzes dar. Mit der Eröffnung dieses Radweges dürfen sich nicht nur die Anwohner auf mehr Sicherheit freuen, sondern auch die Touristen, die diese schöne Landschaft auf dem Fahrrad erkunden möchten. Und in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Natur und die Bewegung an der frischen Luft suchen, zeigt der neue Radweg, dass auch in unserer Region ein guter Plan gegriffen hat.

Die nächsten Schritte in diesem Bauvorhaben sind entscheidend, um sowohl die Radfahrer als auch die Anwohner optimal zu unterstützen. Die Vorfreude auf die neue Strecke ist groß, und wir bleiben gespannt auf die weitere Entwicklung.