Achtung, Kiel! Neue Betrugsmasche bei WhatsApp enttarnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug im Kreis Plön am 15.08.2025: Betrüger tarnen sich als Kontakte und fordern Geld.

Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug im Kreis Plön am 15.08.2025: Betrüger tarnen sich als Kontakte und fordern Geld.
Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug im Kreis Plön am 15.08.2025: Betrüger tarnen sich als Kontakte und fordern Geld.

Achtung, Kiel! Neue Betrugsmasche bei WhatsApp enttarnt!

Am 15. August 2025 warnte die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, die über den beliebten Messenger WhatsApp verbreitet wird. Die Täter geben sich als Kontakte aus dem Telefonbuch der Opfer aus und versenden Nachrichten, die vermeintliche Links zu Online-Abstimmungen enthalten. Dies berichtet news.de.

Wenn die Nutzer auf die Links klicken, werden sie aufgefordert, ihre Handynummer einzugeben. Ein Vorgang, der es den Betrügern ermöglicht, Zugriff auf das WhatsApp-Konto des Opfers zu erhalten. Anschließend versenden die Täter Nachrichten an die Kontakte des Opfers, in denen sie Geldüberweisungen auf deutsche Konten verlangen. Die Empfänger haben dabei keine Möglichkeit, zu erkennen, dass es sich um Betrüger handelt.

Schutzmaßnahmen der Polizei

Die Polizei empfiehlt, bei Online-Abstimmungen keine Handynummern einzugeben und besonders misstrauisch gegenüber Geldforderungen über Messenger-Dienste zu sein. Darüber hinaus sollten keine Geldüberweisungen ohne Rücksprache getätigt werden. Bei Geldforderungen, die im eigenen Namen erfolgen, sollte dringend eine Strafanzeige erstattet werden.

Solche Betrugsmaschen sind nicht neu, liegen aber hoch im Kurs, da sie auf die Naivität und das Vertrauen der Nutzer setzen. Ein gutes Beispiel für einen Film, der sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzt, ist “American Ninja”, ein Klassiker aus den 1980ern. Hier wird zwar nicht direkt auf Betrug eingegangen, aber die aggressive Kriegsführung und Täuschung stehen im Mittelpunkt der Handlung.

Beliebte Themen in sozialen Medien

#instagram, #love und #photography ganz oben auf der Liste der letzten sieben Tage. Laut best-hashtags.com sind auch Hashtags wie #viral oder #fashion weiterhin gefragt.

Die digitale Welt bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Während wir mit geschickten Betrügereien konfrontiert werden, sorgt die Vernetzung in sozialen Medien dafür, dass Informationen schneller verbreitet werden als je zuvor. Es liegt an jedem Einzelnen, wachsam zu bleiben und in der digitalen Welt klug zu handeln.