Flohmarkt in Flensburg: Schnäppchenjagd am 14. September im Schleswig!
Erfahren Sie alles über die Flohmärkte in Schleswig-Flensburg, kommenden Termine und Tipps für Käufer und Verkäufer.

Flohmarkt in Flensburg: Schnäppchenjagd am 14. September im Schleswig!
Heute ist der 14. September 2025 und es ist Hochsaison für Schnäppchenjäger! In Flensburg öffnet sich das *Schleswig Parkhaus* für einen bunten Flohmarkt, bei dem Einheimische und Touristen die Gelegenheit haben, verborgene Schätze und günstige Angebote zu entdecken. News.de berichtet, dass der Flohmarkt heute von 08:30 bis 16:00 Uhr im Stadtweg 76 stattfindet.
Doch das ist nur der Anfang! Flensburg hat in naher Zukunft noch so einiges zu bieten. Bereits am 21. September 2025 erwarten die Besucher ein weiterer Flohmarkt im *Stadtfeld* sowie am 28. September beim *REWE in Schleswig Friedrichsberg*. Und auch der Oktober bringt neue Highlights mit sich, unter anderem im *Toom Baucenter* am 5. Oktober 2025. All diese Veranstaltungen unterstützen nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bringen auch frischen Wind in die Flohmarktszene der Region.
Beliebte Anlaufstellen für Flohliebhaber
Der Flohmarkt im Citti-Park erfreut sich großer Beliebtheit und findet regelmäßig an den ersten Sonntagen in den Monaten bis zum Dezember statt – die nächsten Termine werden schon mit Spannung erwartet. Am 12. Oktober wird es wieder soweit sein! Aber auch der Südermarkt hat seinen Reiz: Hier kann man an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat sein Glück versuchen. Flensburg Regio hebt hervor, dass nicht nur Haushaltswaren, sondern auch Antiquitäten und selbstgemachte Produkte ihre Käufer finden.
Für die Radl-Unternehmer unter den Verkäufern, die bereits den Abbau des Dachbodens abgeschlossen haben, sollten die Tipps zur Präsentation ihrer Waren nicht fehlen: Ein gutes Händchen bei der Wahl der Standplätze sowie ein bisschen Charme beim Feilschen, können wahre Wunder wirken!
Eine bunte Vielfalt an Angeboten
Flohmärkte sind mehr als nur Verkaufsmessen – sie fühlen sich nach sozialer Interaktion an. Die entspannte Atmosphäre, in der man bei einem Snack zwischen den Ständen schlendert, macht die Marktbesuche für viele zu einem echten Highlight des Wochenendes. Flohmärkte sind eine Plattform für den Verkauf von gebrauchten Gegenständen, Antiquitäten, Kleidung und vielen weiteren Schätzen. Germany.travel erwähnt, dass in deutschen Städten die Vielfalt an Flohmärkten – von kleinen Trödelmärkten in Hinterhöfen bis hin zu großen Veranstaltungen – unermüdlich wächst.
Schauen Sie also vorbei, schnappen Sie sich Bargeld und seien Sie bereit, ein paar gute Geschäfte zu machen! Für alle, die das Flohmarktfieber gepackt hat, gibt es in Flensburg, Kiel, Schleswig, Husum und Neumünster viele weitere interessante Veranstaltungen, die zum Stöbern und Feilschen einladen.
Bleiben Sie dran und überprüfen Sie regelmäßig die Veranstaltungsankündigungen, denn der Flohmarkt ist nicht nur ein Ort für Käufe, sondern auch ein toller Treffpunkt für die Gemeinschaft! Bei Fragen stehen wir unter hinweis@news.de zur Verfügung.