Itzehoe Eagles verlieren Testspiel: Saisonstart in Gefahr!
Die Itzehoe Eagles verlieren ihren letzten Test vor dem Saisonstart gegen Svendborg Rabbits mit 63:81. Saisonauftakt am 27. September.

Itzehoe Eagles verlieren Testspiel: Saisonstart in Gefahr!
Eine Woche vor dem Saisonstart der BARMER 2. Basketball Bundesliga konnten die Itzehoe Eagles einen letzten Test in eigener Halle bestreiten. Der Gegner, die Svendborg Rabbits aus Dänemark, warf die Eagles mit einem 81:63-Sieg aus der Halle. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, dennoch musste das Team aus Itzehoe zur Halbzeit einen Rückstand von 31:33 hinnehmen. Während der zweiten Hälfte zeigten die Rabbits stärkere Leistungen und vergrößerten ihren Vorsprung auf fast 20 Punkte.
Die Coaches Timo Völkerink und Max Rockmann blieben jedoch gelassen und betonten, dass das Endergebnis für sie nicht im Vordergrund steht. Vielmehr gilt ihr Augenmerk der Verbesserung der Teamstruktur. Völkerink stellte erfreut fest, dass die Anzahl der Ballverluste im Vergleich zum vorherigen Testspiel in Bernau deutlich gesenkt werden konnte, was auf einen Fortschritt bei der Ballbewegung hindeutet. Gute Spielzüge wurden häufig herausgespielt, auch wenn einige108 Möglichkeiten ungenutzt blieben. Woran es jedoch mangelte, war die defensive Stabilität. Hier wollen die Coaches in der letzten Trainingswoche noch nachbessern.
Der Blick nach vorne
Am Samstag, den 27. September, haben die Itzehoe Eagles ihre Saisoneröffnung gegen die EN Baskets Schwelm. Die Partie wird um 19:30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld angepfiffen. Die Vorfreude auf den Saisonstart ist bei Spielern und Fans gleichermaßen groß. Tickets sind sowohl im Ticketshop der Eagles-Webseite als auch im Fanshop der Sportabteilung von Behrens & Haltermann in Itzehoe erhältlich.
Die Itzehoe Eagles, die seit 2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA spielen, haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Ihr offizieller Sitz befindet sich in der Alten Landstraße 36 in Itzehoe. Basketball ist in Deutschland zwar nicht die populärste Sportart, doch die Begeisterung für die Liga wächst. Aktuell sind in Deutschland rund 68 Millionen Menschen mit Basketball vertraut, auch wenn das Interesse stagnierte. Dennoch verzeichnet der Deutsche Basketballverband seit 2015 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.
Basketball in Deutschland
In der höchsten deutschen Spielklasse, der easyCredit Basketball Bundesliga, gibt es seit der Saison 2003/2004 insgesamt 16 teilnehmende Mannschaften. Im Jahr 2023 wurde der FC Bayern München Meister und holte damit seinen vierten Titel. Die Bayer Giants Leverkusen sind mit 14 Titeln die erfolgreichste Mannschaft, gefolgt von Heidelberg und Alba Berlin. Letztere sind auch Rekordpokalsieger.
Ein weiteres Highlight der vergangenen Jahre war der Erfolg der deutschen Nationalmannschaft, die 2023 Weltmeister wurde und im September 2025 die Europameisterschaft gewann. Spieler wie Dennis Schröder, der als MVP der offenen Turniere brillierte, stellen die Stärke des deutschen Basketballs eindrucksvoll unter Beweis.
Die kommenden Wochen versprechen also spannende Spiele und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Itzehoe Eagles in der neuen Saison schlagen werden, nachdem sie in ihren letzten Testspielergebnisse Stärken und Schwächen zeigen konnten.