Wirtschaftsball im Paulikloster: Glanz, Tanz und Gaumenfreuden!

Wirtschaftsball im Paulikloster: Glanz, Tanz und Gaumenfreuden!
Der Wirtschaftsball im Paulikloster hat kürzlich mit einem neuen, frischen Konzept für Furore gesorgt. Am 5. Juli 2025 sind Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Sport sowie die Allgemeinheit zu diesem festlichen Event eingeladen. Der Ball verspricht eine gelungene Mischung aus schickem Ausgehen, ausgelassenem Tanzen und einem köstlichen Buffet, das von der renommierten Firma Genuss Catering ausgerichtet wird. Das Besondere: Für die Cocktails sorgt die Turbine, die die Gäste kulinarisch verwöhnen wird.
Musikalisch begleitet wird der Abend von einer Band und dem bekannten DJ Tim Blankenhorn. Wer es gerne gesellig hat, wird auf zwei Bühnen und der zentralen Tanzfläche im gut beleuchteten Kloster eine tolle Zeit verbringen können. Schirmherr der Veranstaltung ist die Familie Mischker vom Havelhotel, die auch eine Lounge im großen Saal des Klosters einrichtet. Alle Aktivitäten finden im Kloster statt, was für eine perfekte Übersicht sorgt. Für Fragen können Interessierte sich an das Steuerbüro Prill unter der Telefonnummer 03381/72400 wenden.
Ein Abend voller Unterhaltung
Das Event erinnert an den alljährlichen Wirtschaftsball in Brandenburg an der Havel, der bereits am 26. September 2019 mit 250 Teilnehmern stattfand. Damals war Waldemar Bart von der Firma F & B Putzsysteme GmbH als Schirmherr tätig und die Veranstaltung bot ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das von der Stockmann-Galaband und DJ Tim Blankenhorn musikalisch untermalt wurde. Zusätzlich gab es Walk Acts und zauberhafte Darbietungen an den Tischen, die die Gäste immer wieder in Staunen versetzten.
Ein beliebter Anlaufpunkt des Abends war der Roulette-Tisch, der durchgehend gut frequentiert war. Gäste konnten sich am Buffet, ebenfalls bereitgestellt von Genuss Catering, über eine große kulinarische Auswahl freuen. Höhepunkte waren zudem Jonglage-Darbietungen und das beeindruckende LED-Showprogramm der „Canavaltwins“. Die Veranstaltung bot auch Tanzrunden für die Gäste und Erinnerungsfotos von Fotografin Ute Steglich.
Ein gesellschaftliches Ereignis mit Mehrwert
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Veranstaltung war die Spendenaktion, bei der Hunderte von Glücksröllchen verkauft wurden. Die Erlöse wurden an lokale Vereine gespendet, insbesondere für die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit. Die drei Hauptpreise wurden live vergeben, was für zusätzliche Spannung sorgte. Der Wirtschaftsball endete traditionell nach Mitternacht mit viel Tanzen und Feiern, was ihn bei den Gästen immer wieder hoch im Kurs stehen lässt.
Abschließend bleibt zu sagen, dass auch der bevorstehende Ball im Paulikloster nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für Networking in der Region bietet, sondern auch ein geselliges Fest für alle ist, die gerne das Tanzbein schwingen wollen. Die frühzeitige Platzreservierung wird immer empfohlen, um sicher einen Platz zu ergattern – wie so oft beim Wirtschaftsball. Dieser bleibt ein gesellschaftliches Highlight, das sowohl für einen guten Zweck als auch für unvergessliche Erlebnisse sorgt.