Eprimo fördert Energiewende-Bildungsprojekte in Grundschulen: Soziale Verantwortung an erster Stelle

eprimo setzt Maßstäbe in der Energiewende-Bildung und sozialen Verantwortung

Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Experten, sondern auch für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft. eprimo, als Themenprojektpartner der Deutschen Umwelt-Aktion e. V., macht erneuerbare Energie für Grundschüler erlebbar und verständlich. Diese Initiative zeigt nicht nur das Engagement des Unternehmens für die Umwelt, sondern auch seine soziale Verantwortung.

Im Schuljahr 2023/24 startete eprimo das Energieprojekt „Energie erleben und verstehen“ in Grundschulen von Groß-Gerau, Leeheim, Trebur und Nauheim. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch umweltpädagogischen Unterricht auf eine interaktive Entdeckungsreise zu den verschiedenen Energiequellen unserer Erde mitgenommen. Spiele, Modelle und Arbeitsstationen halfen den Kindern dabei, die Herkunft des Stroms aus der Steckdose zu verstehen. Abschließend konnten die kleinen Forscher durch den Bau eines eigenen Solarkollektors erfahren, wie Solarenergie in Strom umgewandelt wird.

Die soziale Verantwortung von eprimo geht jedoch über Bildungsprojekte hinaus. Die Studie „Vorreiter in sozialer Verantwortung 2024“ des F.A.Z.-Instituts ergab, dass eprimo nicht nur intern soziale Verantwortung übernimmt, sondern auch im Unternehmensumfeld aktiv ist. Der Branchensieger setzt Maßstäbe in der Mitarbeiterentwicklung und zeigt großes Engagement für die Gesellschaft.

Die CEO von eprimo, Katja Steger, betont die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens: „Nachhaltige Mitarbeiterentwicklung, Wertschätzung und Inklusion stehen bei uns im Fokus, genauso wie grüne Energie. Unser Ziel ist es, das Interesse der jungen Generation an nachhaltigen Energiequellen zu wecken und soziale Verantwortung in unserer Region zu übernehmen.“

Die Auszeichnung als Branchensieger in der Studie „Vorreiter in sozialer Verantwortung 2024“ zeigt, dass eprimo nicht nur ein führender Anbieter von erneuerbarer Energie ist, sondern auch ein Vorreiter in sozialer Verantwortung. Das Unternehmen setzt damit ein inspirierendes Beispiel für andere Unternehmen, Verantwortung für ihre Mitarbeiter und die Gesellschaft zu übernehmen.

NAG