Merz' Kabinett: Aufgabenteilung, Bier und wilde Jugendgeschichten!

Kanzleramt, Berlin, Deutschland - Friedrich Merz (CDU) hat am 7. Mai 2025 als neuer Bundeskanzler die Ämterverteilung innerhalb der Bundesregierung neu organisiert. Dabei wurde ein neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ins Leben gerufen. Der Organisationserlass, der die grundlegenden Veränderungen festlegt, wurde in der konstituierenden Sitzung des Kabinetts vorgestellt, wie stuttgarter-nachrichten.de berichtet.
Merz möchte einen nüchternen und arbeitsorientierten Regierungsstil fördern. Dazu lud er seine Ministerkollegen zu einem Bier ein und brachte ein Zehn-Liter-Fass aus seiner sauerländischen Heimat ins Kanzleramt. Er betonte, dass es sich nicht um „Frusttrinken“ aufgrund des missglückten ersten Wahlgangs handeln solle, sondern um die gemeinsame Arbeit, die vor ihnen liege, so rp-online.de.
Neue Ministerien und Ämter
Die Neustrukturierung der Ministerien führte zu erheblichen Änderungen der Zuständigkeiten. Bildung wird nun zusammen mit dem Familienressort im neuen Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) unter der Leitung von Karin Prien (CDU) zusammengefasst. Der bislang getrennte Bereich der Forschung wird künftig von Dorothee Bär (CSU) im Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) betreut. Die amtliche Reihenfolge im Kabinett wurde ebenfalls offiziell festgelegt. An erster Stelle nach Merz steht der Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) als Vizekanzler, gefolgt von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) und Außenminister Johann Wadephul (CDU) sowie dem Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), wie weser-kurier.de berichtet.
Das neue Kabinett umfasst diverse Persönlichkeiten mit interessanten Hobbys und Hintergründen. Bärbel Bas (SPD) ist leidenschaftliche Motorradfahrerin und fährt eine Harley-Davidson, während Boris Pistorius (SPD) früher als Linksverteidiger im Fußball spielte und den Spitznamen „Kamikaze“ trug. Katherina Reiche (CDU), die Wirtschaftsministerin, ist mit Karl-Theodor zu Guttenberg liiert, und Reem Alabali-Radovan (SPD) hat Erfahrung als Boxerin. Auch Karsten Wildberger, der neue Digitalminister, setzt auf moderne Technik mit seinem smarten Gesundheitsring und einer Smartwatch im Alltag.
Persönliche Anekdoten der Minister
Die Mitglieder des Kabinetts bringen nicht nur politische Kompetenzen mit, sondern auch persönliche Geschichten und Vorlieben. Alexander Dobrindt (CSU) sorgte mit seiner Werbekampagne für das Tragen von Fahrradhelmen auf kurvenreiche Art für Aufmerksamkeit, während Alois Rainer (CSU) als Agrarminister ein Weißwurstkochbuch veröffentlichte. Verena Hubertz (SPD) feierte Erfolge in der Restaurantbranche mit ihrer App „Kitchen Stories“, und Patrick Schnieder (CDU) hat seine Größe von 2,02 Metern in einem Podcast namens „Eifelturm-Talk“ thematisiert.
Dieses neue Kabinett ist somit nicht nur durch die politischen Änderungen, sondern auch durch die individuellen Charaktere und ihre Geschichten geprägt, was es zu einer bunten und dynamischen Regierung macht.
Details | |
---|---|
Ort | Kanzleramt, Berlin, Deutschland |
Quellen |