Met Gala 2025: Dandy-Stil in voller Pracht – Rihanna räumt ab!

Die Met Gala 2025 feierte den Dandy-Stil mit beeindruckenden Auftritten von Stars wie Rihanna und Zendaya im Metropolitan Museum.
Die Met Gala 2025 feierte den Dandy-Stil mit beeindruckenden Auftritten von Stars wie Rihanna und Zendaya im Metropolitan Museum. (Symbolbild/NAG)

Metropolitan Museum of Art, New York, USA - Die Met Gala 2025 fand im Metropolitan Museum of Art in Manhattan statt und stand unter dem Motto „Superfine: Tailoring Black Style“. Dieses Thema, das von Anna Wintour inspiriert wurde, bezieht sich auf das Buch „Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity“ von Monica L. Miller, welches die Rolle des Stils bei der Bildung schwarzer Identitäten untersucht. Das Event ist somit nicht nur ein Höhepunkt im Kalender der Mode, sondern auch eine Plattform, um historische und kulturelle Aspekte des Black Dandyismus zu beleuchten, der bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und als Widerstandsform gegen gesellschaftliche Beschränkungen gesehen wird, welche Rasse, Klasse, Geschlecht und Sexualität betreffen. Diese komplexe Thematik wird in einer begleitenden Ausstellung im Museum, die vom 10. Mai bis 26. Oktober zu sehen sein wird, vertieft. Die Met Gala und ihre Themen sorgen für fruchtbare Diskussionen über Identität und Ausdruck in der Mode.

Inmitten des Glanzes waren zahlreiche starbesetzte Auftritte zu bewundern. Kim Kardashian sorgte im schwarzen Leder-Outfit von Chrome Hearts für Aufsehen, während Kylie Jenner in einem schwarz-silbernen Neckholderkleid von Ferragamo erschien. Hailey Bieber wurde an einem Martini-Glas gesehen, während ihr Ehemann Justin Bieber zu Hause ein Sportspiel verfolgte. Rihanna, die ihre Schwangerschaft mit einem grauen Bustier von Marc Jacobs offenbarte, gehörte zu den Highlights des Abends. Diana Ross beeindruckte mit einem exzentrischen Dandy-Stil, der weiße Federn und eine meterlange Schleppe beinhaltete.

Dandyismus und kulturelle Bedeutung

Der Dandy-Look stand im Zentrum der Veranstaltung. Nicole Kidman trug eine Kurzhaarfrisur im Dandy-Stil, während Lewis Hamilton einen hellen Seidenfrack mit einer Baskenmütze kombinierte. Doja Cat fiel in einem Bodysuit mit Nadelstreifen und Ozelot-Print auf, und Zendaya wählte einen schlichten Dreiteiler. Pharrell Williams setzte mit einer handbestickten LV-Jacke, die 15.000 Perlen zierte, ein weiteres modisches Zeichen. Diese Modeansätze sind nicht zufällig, sondern Teil eines größeren Diskurses über Identität und Stil in der afroamerikanischen Community.

Janelle Monáe, die Teil des Gala-Host-Teams ist, hob die Bedeutung des Black Dandyismus hervor und betonte dessen Stellenwert als stolze Tradition, die Sichtbarkeit verdient. Monáe selbst zog Inspiration aus ihrer Familie, die den Dandy-Stil lebte. Sie plant zudem, eine Zusammenarbeit mit 1800 Tequila auf dem roten Teppich zu präsentieren.

Kulturelle Reflexion und Zukunft

Der Black Dandyismus, der eng mit dem transatlantischen Sklavenhandel verknüpft ist, gilt als Ausdruck von Eleganz und Selbstermächtigung. Historische Figuren wie Frederick Douglass und Duke Ellington spielten eine bedeutende Rolle in der Entwicklung dieses Stils. Laut Kyle Smith, dem ersten Mode-Redakteur der NFL, wird die Anerkennung der schwarzen Kultur in der Mode lange überfällig. Figuren wie Dapper Dan und André Leon Talley wurden als Pioniere für ihren Einfluss auf die schwarze Mode und Kultur gewürdigt.

Die Met Gala fördert nicht nur den Austausch über Mode, sondern auch eine breitere Wertschätzung für das Dressen und die Möglichkeit der Selbstexpression. In einer Zeit, in der individuelle Identität und kulturelle Hintergründe immer mehr in den Vordergrund rücken, spielt die Mode eine entscheidende Rolle im Dialog über gesellschaftliche Normen und Erwartungen.

Für viele Gäste war die Met Gala 2025 mehr als nur ein glamouröses Event – sie war ein Fest der Identität, des Selbstbewusstseins und des kulturellen Erbes.

Details
Ort Metropolitan Museum of Art, New York, USA
Quellen