Alba Berlin unter Druck: Do-or-Die -Spiel gegen Ulm steht bevor!

Alba Berlin steht nach einer 0:2-Niederlage in der Playoff-Serie gegen Ulm unter Druck. Sportdirektor Ojeda fordert mehr Konstanz.
Alba Berlin steht nach einer 0:2-Niederlage in der Playoff-Serie gegen Ulm unter Druck. Sportdirektor Ojeda fordert mehr Konstanz. (Symbolbild/NAG)

Ulm, Deutschland - Am 22. Mai 2025 steht Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga unter immensem Druck. In der Best-of-Five-Serie gegen ratiopharm Ulm liegt das Team bereits 0:2 zurück. Nach der 62:74-Heimpleite am Mittwochabend äußerte Nationalspieler Malte Delow die besorgniserregende Einschätzung, dass das Team „dem Rücken zur Wand“ steht. Das nun anstehende dritte Spiel wird am Samstag in Ulm stattfinden und startet um 18.00 Uhr.

Sportdirektor Himar Ojeda hat die Situation als „Do-or-Die“ bezeichnet und unterstrich die Notwendigkeit, mehr Konstanz im Spiel zu zeigen. In den ersten beiden Playoff-Spielen hatte Alba Berlin insbesondere mit defensiven Problemen im ersten und offensiven Schwächen im zweiten Spiel zu kämpfen. Nach Ojeda’s Aussagen zeigt das Team psychische Unsicherheiten, die aus der gesamten Saison resultieren.

Spielanalyse und Statistiken

In den ersten beiden Partien geriet Alba in Schwierigkeiten, da es an offensiven Lösungen mangelte und viele Würfe, besonders aus der Distanz, verfehlt wurden. Ojeda stellte fest, dass die zahlreichen Fehlwürfe nicht nur die Offensive belasten, sondern auch die Defensive negativ beeinflussen. Ulm hingegen kommt mit Selbstbewusstsein in dieses entscheidende Spiel, da sie eine insgesamt erfolgreiche Saison hinter sich haben.

Um den Verlauf der Spiele besser zu verstehen, helfen einige zentrale Begriffe und Statistiken aus der Basketballanalyse. Die Anzahl der Possessions pro Spiel ist entscheidend für den Erfolg: Eine durchschnittliche Mannschaft hat etwa 73 Possessions pro Spiel, wobei jede Possession eine Chance darstellt, Punkte zu erzielen. Die Wurfquote spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Teams mit einer besseren Wurfquote gewinnen meist. Das Offensive und Defensive Rating sind weitere zentrale Daten, die die Effizienz eines Teams messen.

Alba Berlin muss für das kommende Spiel nicht nur an ihrer Wurfauswahl arbeiten, sondern auch dafür sorgen, dass die Defensive stabilisiert wird. Die Unterstützung von Fans und die Analyse der bisherigen Leistungen könnten entscheidend sein, um aus dieser kritischen Situation herauszukommen.

Weitere Informationen und Analysen zu den Spielen sowie Statistiken finden sich auf den Seiten von Tagesspiegel, Kicker und Basketball.de.

Details
Ort Ulm, Deutschland
Quellen