Erdbeerzeit in Hassendorf: Ab jetzt selbst pflücken und genießen!

In Hassendorf können ab 29. Mai frische Erdbeeren selbst gepflückt werden. Erfahren Sie mehr über die Ernte, Sorten und Veranstaltungen!
In Hassendorf können ab 29. Mai frische Erdbeeren selbst gepflückt werden. Erfahren Sie mehr über die Ernte, Sorten und Veranstaltungen! (Symbolbild/NAG)

Hassendorf, Deutschland - In Hassendorf bei der Familie Müller-Stöver können ab der kommenden Woche wieder frische Erdbeeren gepflückt werden. Die regionale Erdbeerzeit beginnt in der Regel im Mai, und auch dieses Jahr dürfen sich die Liebhaber der süßen Früchte freuen. Trotz der Herausforderungen durch Trockenheit und unerwartete Minustemperaturen, die die Ernte verzögert haben, wird eine gute Qualität und Ernte erwartet. Die Ernte soll am Donnerstag, dem 29. Mai, beginnen, wobei der genaue Zeitpunkt noch unklar ist, berichtet Kreiszeitung.

Um die Trockenheit zu bekämpfen, hat der Hof bereits mit der Beregnung der Erdbeeren begonnen. Sechs verschiedene Erdbeersorten stehen zur Auswahl: Flair, Dahli, Verdi, Sonsation, Malwina und Snowwhite, eine Sorte mit weißen Erdbeeren. Kunden sind dazu aufgefordert, ihren eigenen Behälter mitzubringen, der vor dem Pflücken gewogen wird. Am Kassenhäuschen sind sowohl die Preise als auch die Sorten ausgehängt. Dabei können Schalen mit 500 Gramm oder 2,5 Kilogramm Erdbeeren erworben werden.

Pflücktipps für die perfekte Ernte

Die optimale Zeit für das Pflücken von Erdbeeren ist in den frühen Morgenstunden, da die Früchte dann taufrisch, praller und aromatischer sind. Perfekte Erdbeeren zeichnen sich durch eine durchgehend tiefrote, glänzende Farbe aus und haben keinen weißen Rand. Reife Erdbeeren duften intensiv süß und geben bei leichtem Druck nach. Es wird empfohlen, den Stiel etwa einen Zentimeter über der Frucht abzudrehen, sodass der grüne Blätterkranz an der Erdbeere bleibt. Als zusätzliche Anmerkung ist zu beachten, dass Erdbeeren nach dem Pflücken nicht nachreifen und Früchte mit weißen oder grünen Stellen am Strauch bleiben sollten, so op-online.

Besucher können sich außerdem auf einen Familientag am Sonntag, dem 15. Juni, freuen, an dem eine Hüpfburg für Kinder bereitsteht. Für diejenigen, die abends Lust auf Erdbeeren haben, wird am 11. Juli ein „Late-Night-Pflücken“ bis etwa 21 Uhr angeboten. Müssen die Edelfrüchte nach dem Pflücken bezahlt werden, gilt die Regel, dass das Probieren erlaubt ist, aber der Großteil der Ernte bezahlt werden muss.

Der Charme des Selbstpflückens

Selbstgepflückte Erdbeeren sind nicht nur frisch, sondern oft auch preiswerter als im Laden. Viele Höfe bieten während der Saison Selbstpflückangebote an, und zahlreiche Erdbeerfelder sind gut mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. Besucher können stabile Pappkörbe an Verkaufsständen kaufen oder ihre eigenen Behälter mitbringen, die ebenfalls gewogen werden, um nur das Gewicht der Erdbeeren zu erfassen. Informationen über Selbstpflückfelder lassen sich online finden, und die Öffnungszeiten variieren je nach Wetter und Sorte. Einige Betriebe haben täglich geöffnet, während andere nur an bestimmten Tagen zugänglich sind.

In der Regel erleben die Kinder zum ersten Mal, wo Erdbeeren wachsen und können die verschiedenen Sorten direkt vergleichen. Neben Erdbeeren gibt es auf vielen Feldern auch die Möglichkeit, andere Kulturen wie Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfel und Kürbisse zu ernten. Dabei bemühen sich die Anbieter, ein ansprechendes Umfeld und Erlebnischarakter für die Besucher zu schaffen, berichtet landwirtschaft.de.

Details
Ort Hassendorf, Deutschland
Quellen