Weltweite Trauer: Royals und Staatsoberhäupter zur Papst-Beerdigung!

Vatikanstadt, Vatikan - Die Beerdigung von Papst Franziskus wird am Samstag, den 26. April 2025, um 10 Uhr auf dem Petersplatz im Vatikan stattfinden. Diese Trauerfeier verspricht, eines der größten Ereignisse der letzten Jahre zu werden, da bis zu 170 ausländische Delegationen und Hunderttausende von Besuchern erwartet werden. Gala berichtet von den prominenten Elektrofahrzeugen, die sich zur Beisetzung ankündigen.

König Charles III. von Großbritannien wird im Rahmen der Zeremonie durch seinen Sohn, Prinz William, vertreten. Kurz vor seinem Tod hatte Charles III. Papst Franziskus getroffen. Auch Fürst Albert II. und Fürstin Charlène von Monaco haben ihre Teilnahme zugesagt und eine dreitägige Staatstrauer vom 24. bis 26. April angeordnet. Neben den britischen Royals haben auch König Philippe und Königin Mathilde von Belgien sowie König Carl Gustaf und Königin Silvia von Schweden ihr Kommen bestätigt. Die nordischen Royals sind durch Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen vertreten. Auch Großherzog Henri von Luxemburg wird anwesend sein.

Internationale Staats- und Regierungschefs

Die Liste der angekündigten Teilnehmer umfasst zahlreiche Staats- und Regierungschefs, darunter US-Präsident Donald Trump mit seiner Frau Melania, den Präsidenten Argentiniens Javier Milei sowie Luiz Inácio Lula da Silva von Brasilien und Emmanuel Macron aus Frankreich. Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, wird ebenso teilnehmen wie der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz und der Bundespräsident Deutschlands, Frank-Walter Steinmeier, der die offizielle deutsche Delegation anführt. Scholz wird mit Steinmeier nach Rom reisen. Friedrich Merz, der voraussichtlich neue Bundeskanzler, wird nicht teilnehmen, was in Absprache mit seinen Ministerkollegen vereinbart wurde.

Das global aufmerksame Publikum kann sich auch auf die Anwesenheit weiterer internationaler dignitaries freuen, darunter Wladimir Putin, der jedoch nicht reisen wird, während ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Frau Olena ebenfalls zur Beerdigung anreisen sollen.

Trauer- und Gedenktage

Die Bedeutung der Beerdigung kommt nicht nur in der hohen Besucherzahl zum Ausdruck, sondern auch durch die Erklärung regionaler Trauertage. In Polen wurde der Samstag zum nationalen Trauertag erklärt, während auch Kroatien und Monaco Staatstrauer ausgerufen haben. Die Zeremonie wird von Kardinaldekan Giovanni Battista Re geleitet, und Papst Franziskus wird nach der Trauerfeier in der Kirche Santa Maria Maggiore beigesetzt.rp-online liefert hierzu weitere Informationen zu den internationalen Delegationen.

Wie katholisch.de berichtet, wird die Beerdigung eine Gelegenheit bieten, das Erbe des Papstes zu würdigen, dessen Lebenswerk viele Menschen weltweit inspiriert hat. Die Trauerfeier stellt nicht nur ein Erinnern an Franziskus dar, sondern auch an die Verbindung zwischen Religion und Weltpolitik in einer sich verändernden globalen Landschaft.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vatikanstadt, Vatikan
Quellen