Drohne aus VW geklaut: Unbekannte brechen in Mannheim ein!

Drohne aus VW geklaut: Unbekannte brechen in Mannheim ein!

An der Radrennbahn, Mannheim, Deutschland - In Mannheim ereignete sich am Sonntagmorgen ein dreister Diebstahl, der die Gemüter der Anwohner erhitzt. Zwischen 1 Uhr und 11 Uhr brach eine unbekannte Täterschaft in einen geparkten VW auf, der in der Straße „An der Radrennbahn“ abgestellt war. Die Autobesitzer hatten ihr Fahrzeug über Nacht sorgfältig verschlossen, doch das hinderte die Täter nicht daran, sich an den wertvollen Gegenständen im Innenraum zu bedienen. Wie Bild berichtet, hinterließen die Einbrecher keine sichtbaren Aufbruchsspuren und durchwühlten den Innenraum des Wagens gründlich.

Was wurde entwendet? Neben etwas Münzgeld fiel den Tätern vor allem eine Drohne in die Hände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt hat einen Zeugenaufruf gestartet: Unter der Telefonnummer 0621/3301-0 werden Hinweise zu dem Vorfall entgegengenommen.

Autodiebstahl: Ein wachsendes Phänomen

Dieser Vorfall reiht sich ein in die aktuelle Entwicklung des Autodiebstahls in Deutschland, der zunehmend besorgniserregende Ausmaße annimmt. Im Jahr 2023 wurden rund 15.924 Pkw entwendet, was einem Anstieg von etwa 9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie paj-gps berichtet. Besonders betroffen sind Fahrzeuge asiatischer Hersteller, spezifisch SUVs sowie Mittelklassewagen. Ein auffälliger Anstieg der gestohlenen Kleintransporter um 48,4 % weist darauf hin, dass organisierte Tätergruppen immer gezielter vorgehen.

Die ungebrochene Beliebtheit von gestohlenen Fahrzeugen zeigt sich nicht nur in der Zahl der Diebstähle, sondern auch in den Methoden, die Täter verwenden, um Sicherheitsvorrichtungen zu überwinden. So haben sich Techniken wie die „Funkstreckenverlängerung“, auch Relay-Attacke genannt, etabliert. Diese Methode erlaubt es Dieben, Keyless-Go-Systeme zu überlisten.

Prävention ist Pflicht

Angesichts dieser gefestigten kriminellen Strukturen ist es für Fahrzeugbesitzer wichtiger denn je, ihren eigenen Schutz zu erhöhen. Die Empfehlung lautet, Schlüssel in einem „Faraday Cage“ aufzubewahren und die Keyless-Funktion des Fahrzeugs, wenn möglich, zu deaktivieren. Zudem sollte man es vermeiden, Ersatzschlüssel im Fahrzeug zu lassen und das Auto stets an gut beleuchteten Orten zu parken.

Die Ermittlungen zum VW-Diebstahl in Mannheim stehen noch am Anfang, doch der Vorfall zeigt eindrücklich, wie alle Bürger auf der Hut sein müssen. Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um kriminelle Machenschaften frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unser Umfeld sicherer wird.

Details
OrtAn der Radrennbahn, Mannheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)