Bauprojekte im Landkreis: Ab 2024 alles digital – Schnellere Genehmigungen!

Rotenburg (Wümme), Deutschland - Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge im Landkreis nun vollständig digital über das neue NAVO-Portal eingereicht werden, das die Bearbeitung erheblich beschleunigen soll. Die Implementierung ermöglicht es den Antragstellern, Anträge nach § 3a NBauO online zu stellen und die notwendigen Unterlagen mithilfe einer neuen Software direkt zu übermitteln. Papierformulare werden ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr akzeptiert, es sei denn, es liegen besondere Umstände vor.

Mit der Digitalisierung zieht der Landkreis auch verschiedene Ämter in diesen Prozess ein, sodass relevante Abteilungen wie das Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau sowie das Naturschutzamt Projekte online einsehen und bearbeiten können. Dies führt zu einem effizienteren Austausch und verkürzt die Bearbeitungszeit der Anträge erheblich. In den kommenden Jahren sind zudem weitere digitale Verfahren, darunter die Bauvoranfrage und immissionsrechtliche Genehmigungen, geplant. Landrat Marco Prietz hebt die Vorteile für Bürger und Mitarbeiter hervor: Die digitale Transformation vereinfacht die Abstimmung zwischen den Ämtern und ermöglicht einen flexiblen Zugriff auf Anträge im Büro sowie im Homeoffice.

Für mehr Informationen siehe www.lk-row.de.

Details
Ort Rotenburg (Wümme), Deutschland
Quellen