Unfall in Wemding: 51-Jähriger von rollendem SUV verletzt!

Unfall in Wemding: 51-Jähriger von rollendem SUV verletzt!
Goldbergstraße, Wemding, Deutschland - In der frühen Morgenstunde des 20. Juni 2025, gegen 3:10 Uhr, ereignete sich in der Goldbergstraße in Wemding ein besorgniserregender Vorfall. Ein 51-jähriger Mann stieg aus seinem SUV aus, ohne die Handbremse zu betätigen. Das Fahrzeug rollte daraufhin unkontrolliert rückwärts auf einer abschüssigen Straße. In einem verzweifelten Versuch, das rollende Auto zu stoppen, geriet er unter die Vorderachse.
Glücklicherweise bemerkte eine Anwohnerin die Situation und zögerte nicht, schnell zu handeln. Sie setzte umgehend den Notruf ab und eilte dem Mann zur Hilfe, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Der 51-Jährige erlitt dabei eine Beinfraktur und wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle per Rettungswagen in die Donau-Ries-Klinik gebracht. Zumindest ein luzider Lichtblick: Ein Sachschaden entstand bei diesem Vorfall nicht.
Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall
In solchen kritischen Situationen ist schnelles Handeln gefragt. Aber was sollte man tun, wenn das Unglück passiert, und wie bleibt man selbst sicher? Um auf solche Notfälle vorbereitet zu sein, empfiehlt sich die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe findet man wertvolle Informationen und Tipps.
Die Notrufnummer 112 kann in Deutschland und Europa kostenfrei erreicht werden, auch von Mobiltelefonen. Bei Panik oder Unsicherheit ist es wichtig, ruhige Nerven zu bewahren. Wichtige Details, wie der genauen Standort und die Art des Notfalls, sollten schnell und präzise übermittelt werden. Beim Verkehrsunfall, wie in Wemding geschehen, sollte man zunächst die Unfallstelle absichern und dann den Rettungsdienst alarmieren.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe
Im Fall von Verletzungen ist es entscheidend, die betroffene Person aus der Gefahrenzone zu bringen. Doch wie genau geht man dabei vor? Der Rautek-Rettungsgriff ist eine bewährte Technik, um Verletzte zu retten. Beispielsweise sollte man den Bewusstseinszustand überprüfen und sicherstellen, dass die Atemwege frei sind. Bei Atemnot muss man umgehend lebensrettende Maßnahmen einleiten. Diese Schritte sind auch auf meinauto.de genauer erklärt.
Das richtige Handeln kann Leben retten – dafür ist es unerlässlich, gut informiert und geschult zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Goldbergstraße, Wemding, Deutschland |
Quellen |