Bayern bleibt bei Sané: Vertrag fix oder Abschied im Sommer!

München, Deutschland - Die Situation um Leroy Sané beim FC Bayern München sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Der Flügelspieler hat kürzlich seinen Berater gewechselt und wird nun von Pini Zahavi vertreten. Dies könnte möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf seine Zukunft beim Verein haben. Wie op-online berichtet, wird Bayern München kein verbessertes Vertragsangebot für Sané unterbreiten. Der Spieler steht damit vor der Wahl, die bereits ausgehandelten Konditionen zu akzeptieren oder den Verein im Sommer zu verlassen.
Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich überrascht über den Wechsel des Beraters und bestätigte, dass bisher noch keine Gespräche mit Zahavi stattfanden. Das ursprüngliche Vertragsangebot, das Sané unterbreitet wurde, umfasste einen Dreijahresvertrag mit einem Grundgehalt von 8 Millionen Euro sowie möglichen Prämien von bis zu 5 Millionen Euro. Sané wünscht sich jedoch eine Signing-Fee, was zu Nachverhandlungen mit Zahavi führen sollte.
Pläne der Bayern-Bosse
Die Verantwortlichen des FC Bayern, einschließlich Präsident Herbert Hainer und CEO Jan-Christian Dreesen, betonten, dass ihr Fokus auf Sané als Spieler und Mensch liegt und nicht auf seinem Berater. Max Eberl, der Sportvorstand, ist für die Verhandlungen zuständig. Die aktuelle Situation um Sané erschwert die Kaderplanung, insbesondere die Besetzung der Flügelpositionen, die entscheidend für die Spielweise der Mannschaft sind.
Zusätzlich gibt es auch in Bezug auf andere Spieler im Kader Bewegung. Kingsley Coman und Serge Gnabry, die beide als Top-Verdiener im Verein gelten, sind mögliche Verkaufskandidaten, zeigen jedoch kein Interesse an einem Wechsel. Laut Lothar Matthäus, der für Eberls Arbeit eine Schulnote von Drei minus vergab, sorgten Eberls Aussagen über Sané und Thomas Müller für Verwirrung und Unruhe innerhalb des Klubs.
Joao Palhinha bleibt vorerst
Ein weiteres Thema, das die Bayern beschäftigt, ist das Schicksal von Joao Palhinha. Christoph Freund schloss einen vorzeitigen Verkauf des Mittelfeldspielers im Sommer aus. Palhinha hat in seiner ersten Saison bei einem großen Verein, in dem Bayern etwa 50 Millionen Euro für ihn zahlte, mit Verletzungen und Rhythmusproblemen zu kämpfen gehabt. Trotz der Herausforderungen beschreibt Freund Palhinha als professionell und charakterlich stark.
Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft von Sané und anderen Spielern beim FC Bayern München sein. Die Fans und das Management warten gespannt auf die weiteren Entwicklungen und die Konsequenzen, die diese Transfersituation nach sich ziehen könnte.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |