Zverev kämpft um dritten Titel in München - Finale am Ostersonntag!

München, Deutschland - Alexander Zverev hat einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere gemacht, indem er das Finale des ATP-Turniers in München erreicht hat. In einem spannenden Halbfinale besiegte er den ungarischen Spieler Fabian Marozsan mit 7:6 (7:3), 6:3. Damit hat Zverev die Chance, seinen ersten Titel im Jahr 2025 zu gewinnen und strebt gleichzeitig seinen dritten Triumph bei den BMW Open an, nach den Erfolgen in den Jahren 2017 und 2018. Das Finale findet am Ostersonntag um 13:30 Uhr statt, was etliche Fans besonders freut, da dieser Tag auch Zverevs 28. Geburtstag ist. Er trifft dabei auf Ben Shelton, die Nummer zwei der Setzliste, die zuvor Francisco Cerúndolo aus Argentinien mit 2:6, 7:6 (9:7), 6:4 besiegte.

In den vorherigen Runden zeigte Zverev eine beeindruckende Rückkehr, nachdem er zuvor eine Serie von sechs ATP-Turnieren ohne Fortschritt ins Viertelfinale hatte. Seine erste Herausforderung in München meisterte er in einem emotionalen Viertelfinale gegen Tallon Griekspoor, in dem er mit 6-7 (6-8), 7-6 (7-3), 6-4 nach 3 Stunden und 13 Minuten als Sieger vom Platz ging. Zverev drohte, das Match zu verlieren, als Griekspoor im zweiten Satz 5-4 führte und auf dem Weg war, für das Match zu servieren. Doch die Hartnäckigkeit des deutschen Spielers sorgte für eine Wende.

Ein Comeback mit Bedeutung

Für Zverev war der Sieg gegen Griekspoor ein entscheidender Moment. Er äußerte: „Es fühlt sich gut an, endlich ein enges Match gewonnen zu haben.“ Diese starke Leistung gibt ihm neue Hoffnung und Selbstvertrauen, nachdem er in letzter Zeit mit seiner Form zu kämpfen hatte. Das Halbfinale gegen Marozsan fand vor mehr als 6.000 Zuschauern auf dem Center Court statt und dauerte nur 1:32 Stunden. Zverev bewies Nervenstärke im Tiebreak und nutzte ein entscheidendes Break im zweiten Satz zum 5:3.

Mit der Chance, den Rekord von Philipp Kohlschreiber zu übertreffen, der ebenfalls drei Titel in München gewonnen hat, fühlt sich Zverev unter Druck gesetzt, aber auch motiviert. „Die BMW Open bedeuten mir viel, und ich freue mich, im Finale zu stehen“, so der Spieler. Zverev, geboren am 20. April 1997, hat in seiner Karriere bereits 24 ATP-Titel gewonnen.

Statistische Höhenflüge

In der laufenden Saison hat Zverev bislang eine Gesamtbilanz von 17-7 erzielt, mit einem soliden Rekord von 6-3 auf Sandplätzen, dem Untergrund des Münchener Turniers. Diese Statistiken spiegeln seine Form in dieser Saison wider und betonen, wie wichtig der Sieg in München für seinen weiteren Verlauf 2025 sein könnte.

Die Begegnung gegen Shelton am Ostersonntag verspricht ein spannendes Match zu werden, in dem Zverev erneut seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Alle Augen werden auf den deutschen Star und seine Jagd nach dem Titel gerichtet sein.

Details
Vorfall Sport
Ort München, Deutschland
Quellen