Mobile Blitzer in Neumarkt: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen lauern!
Mobile Blitzer in Neumarkt: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen lauern!
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Was tut sich heute in Neumarkt in der Oberpfalz? Die Verkehrsüberwachung hat das Tempogrenzen-Raster aufgezogen, und es wird fleißig geblitzt. Am heutigen Tag, dem 7. Juli 2025, sind gleich mehrere mobile Blitzer im Einsatz. Meldungen zufolge sind zwei Standorte besonders heiß:
In der Eberhard-Faber-Straße ist ein Tempo von 30 km/h angesagt, und dieser Blitzer hat bereits seit 10:54 Uhr seine Augen auf die Verkehrsteilnehmer gerichtet. Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Mussinanstraße in Altenhof, wo seit 10:49 Uhr ebenfalls bei einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert wird. Diese Kontrollen sind Teil der Maßnahmen, um Geschwindigkeitsüberschreitungen, die bekanntlich die häufigste Unfallursache in Deutschland darstellen, entgegenzuwirken. Es wird darauf hingewiesen, dass die Standorte im Verlauf des Tages variieren können oder neue Standorte hinzukommen könnten. News.de berichtet, dass …
Toleranzabzüge im Visier
Ein interessanter Aspekt bei den Geschwindigkeitsmessungen ist der Toleranzabzug. Gemäß den Vorschriften wird bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ein Abzug von 3 km/h vorgenommen. Über 100 km/h sind es 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit. Diese Regelung gilt aber nur bei normalen mobilen Blitzern. Bei speziellen ProViDa-Systemen kann der Toleranzabzug bis zu 5 km/h oder 5 Prozent betragen. Das bedeutet, dass es sich für Fahrer auszahlen kann, die eigenen Geschwindigkeiten genau im Auge zu behalten ADAC erwähnt, dass ….
Doch kaum jemand denkt an die unterschiedlichen Regelungen im Ausland. In Österreich zum Beispiel gibt es bei Lasermessungen ebenfalls einen Toleranzabzug von 3 km/h, während bei Radarmessungen 5 km/h abgezogen werden. Diese Unterschiede können bei Reisen ins Ausland schnell zum teuren Vergnügen werden, da Bußgelder dort häufig höher ausfallen als in Deutschland.
Geschwindigkeitsüberschreitungen – Der Klassiker
Die Statistik spricht Bände: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigste Ordnungswidrigkeit, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Im Jahr 2024 wurden über 2 Millionen solcher Verstöße registriert, wobei die Zahlen der Männer fast doppelt so hoch sind wie die der Frauen. Diese Ordnungswidrigkeiten und Straftaten werden im Fahreignungsregister (FAER) dokumentiert, das aktuell 10.119.560 registrierte Personen aufführt KBA stellt fest, dass ….
Umso wichtiger ist es, die Tempolimits im Auge zu behalten. Nicht nur das eigene Portemonnaie leidet unter teuren Bußgeldern, sondern auch die Sicherheit auf den Straßen kann durch schnelle Fahrten gefährdet werden. Wer sich an die Regeln hält, fährt nicht nur sicherer, sondern auch entspannter.
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)